Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung pädiatrische Hämatologie und Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %), befristet für 3 Jahre eine/n
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Psychosoziale Versorgung in der pädiatrischen Onkologie/ Hämatologie entsprechend der aktuellen Leitlinien in der Akutbehandlung und der psychosozialen Nachsorge
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Information und Beratung der Eltern von Patienten und jungen Erwachsenen mit kinderonkologischen und hämatologischen Krankheitsbilder bei sozial-, leistungs-, ausländer- und familienrechtlichen, finanziellen und beruflichen Fragestellungen während und nach der Akutbehandlung
- Unterstützung bei der Antragstellung und Kommunikation mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesen sowie mit Rehabilitationskliniken
- Zusammenarbeit mit Frühen Hilfen und Mitarbeit im Kinderschutzteam
- bei Bedarf zusätzlich Betreuung chronisch kranker Kinder
Sie verfügen über:
- Diplom oder Master Abschluss in Sozialpädagogik/soziale Arbeit
- Langjährige Berufserfahrung in sozialrechtlicher Beratung von Familien in Krisensituationen sowie im medizinischen Bereich
- Bereitschaft, Familien mit einer lebensbedrohlichen oder chronischen Erkrankung zu unterstützen und eine angemessene Krankheitsverarbeitung und Rückkehr in die Normalität zu ermöglichen sowie in palliativen Situationen zu begleiten
- Hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kollegialität, Teamfähigkeit und Sicherheit in der Gestaltung professioneller Nähe
- Bereitschaft einer aktiven Teilnahme an Fortbildungen der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (PSAPOH)
Wir bieten:
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Heidrich, Telefon 0621/383-3731 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Ulrike Just, Telefon 0621/383-3364.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Umm