Leiter der Abteilung Informationsmanagement und
Uni-jena - 01-07-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 167/2020
Fristende: 30.07.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.In der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Leiter der Abteilung Informationsmanagement und -systeme (m/w/d)
zu besetzen.Ihre Aufgaben:
Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Bibliothek
Pflege und Weiterentwicklung der Schnittstellen zum Universitätsnetz, zu Verbundsystemen und zu weiteren externen Kommunikationsnetzen in enger Kooperation mit dem Universitätsrechenzentrum
Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung der Hard- und Software des Universitätsarchivs
Verantwortung für die Weiterentwicklung der zentralen Software für die Thüringer Museen in enger Kooperation mit der digiCULT Verbund e.G.
Technische Weiterentwicklung und Ausbau des Digitalisierungszentrums der Bibliothek
Strategische IT-Entwicklungsplanung, technische Unterstützung bei IT-Beschaffungsvorhaben, Budgetverantwortung
Technische Beratung und Unterstützung von Angehörigen der Universität bei der Konzeption, Erarbeitung und Langzeitarchivierung von elektronischen Publikationen, Editionen und Forschungsumgebungen sowie bei Anwendungen auf dem Gebiet der Digital Humanities
Sicherstellung der Verfügbarkeit und Betriebsstabilität der eingesetzten Lösungen
Mitarbeit in einschlägigen Arbeitsgruppen und aktive Teilnahme an fachspezifischen Tagungen und Konferenzen
Unsere Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im IT-Bereich
Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Umfeld mit Personal- und Projektverantwortung
Nachweisbare Erfolge in Planung und Umsetzung bibliotheksspezifischer IT-Projekte
Sehr gute Kenntnisse bibliotheksspezifischer Software (Bibliothekssysteme, Discovery-Systeme, Repositorien)
Sehr gute Kenntnisse von archiv- und museumsspezifischer Software
Hohe Kompetenz im Umgang mit Metadaten und bibliothekarischen Austauschformaten
Gute Kenntnisse digitaler Publikationsinfrastrukturen und fundierte IT-Kenntnisse im Hardwarebereich sowie im Virtualisierungsumfeld
Erfahrungen bei der Projektleitung von Open-Source-Software-Projekten und der Programmierung von Schnittstellen
Erfahrungen im Bereich Forschungsdaten und Langzeitarchivierung
Hohe Analyse- und Organisationsfähigkeiten
Sympathisches, teamorientiertes Auftreten sowie gute Moderationsfähigkeiten
Wir bieten:
Ein spannendes, eigenverantwortlich zu führendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
Ein nettes, kollegiales Team und schnelle Kommunikationswege
Individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache
Einen zentrumsnahen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung bzw. der Möglichkeit, kostengünstige Parkplätze zu nutzen
Nebenleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 15
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena