Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Uni-jena - 15-05-2020 zur Vakanz  

Reg. Nr. 108/2020

Fristende: 01.07.2020

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.

Am Matthias-Schleiden-Institut für Genetik, Bioinformatik und Molekulare Botanik, Professur für Pflanzenphysiologie der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.10.2020 eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
zu besetzen.
Schwerpunkt der Forschung der Professur für Pflanzenphysiologie ist die Interaktion von symbiotischen Interaktionen von Mikroorganismen mit Pflanzen.

Die Forschung ist eingebettet in die
Jena School of Microbial Communication
the
Collaborative Research Center
"
Chemical Mediators in complex Biosystems
"
(http://chembiosys.de/en/) und die
International Max Planck Research School
"The Exploration of Ecological Interactions with Molecular and Chemical Techniques"
Der/die erfolgreiche Bewerber/in sollte sich in das Forschungsumfeld einfügen und an seiner wissenschaftlichen Weiterqualifikation arbeiten.
Eine Beteiligung an der Lehre im Bachelor-Studiengang und der Lehrerausbildung in Deutsch und im Masterstudiengang
Molecular Life Science
in Englisch ist erforderlich (https://www.bio.uni-jena.de/).

Unsere Anforderungen:
abgeschlossene Promotion im Bereich Biologie
pädagogische Eignung zur selbständigen Durchführung von Lehrveranstaltungen
Bearbeitung von Forschungsprojekten mit Bezug zur Jenaer Wissenschaftslandschaft

Wir bieten:
attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)

ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Es handelt sich um eine volle Stelle.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) sind unter Angabe der Registrier-Nummer 108
/2020
bis zum 01.07
.2020

zu richten an:
Herrn Prof. Dr. Ralf Oelmüller
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Biowissenschaften
Matthias-Schleiden-Institut für Genetik, Bioinformatik und Molekulare Botanik
Professur für Pflanzenphysiologie
Dornburger Str. 159
07743 Jena

Bitte beachten Sie auch unsere Bewerberhinweise unter:

Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Registriernummer
108/2020
Bewerbungsadresse
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Matthias-Schleiden-Institut für Genetik, Bioinformatik und Molekulare Botanik
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni-jena