Akademische / r Mitarbeiter
Hochschule Furtwangen
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Medical and Life Sciences im Rahmen des IGF-geförderten Forschungsprojekts InfektResonator eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)
WGM-Sensorik zur Diagnostik pathogener Keime
zu besetzen.Die Stelle ist bis zum 30.04.2022 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Projektmittel und der persönlichen Eingruppierung zwischen 25,67 und 27,65 Stunden (65 % - 70 %)
.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Detektion bakterieller Antibiotikaresistenzmarker durch Analyse mittels "Whispering Gallery Modes (WGMs)"
- Synthese modifizierter WGM-Mikropartikelsensoren; Konjugation von Fängermolekülen (z.B. Antikörper, DNA/RNA, Aptamere) an Mikropartikel zur Detektion von bakteriellen Resistenzmarkern
- Durchführung von Messreihen zur Charakterisierung entwickelter WGM-Sensoren sowie Charakterisierung der Verfahrensparameter mittels synthetischer Analyten, Proben aus Bakterienkultur und Klinik
- Weiterentwicklung von Assay-Komponenten, z.B. Mikrofluidik, Probenvorbereitung
- Auswertung spektroskopischer WGM-Datensätze und Vorbereitung für die Analyse durch (bio-)statistische Auswertungsverfahren
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, Vorstellung auf Konferenzen
- Betreuung studentischer (Thesis-)Arbeiten
- Mitwirkung im Projektmanagement, Erstellung von Berichten und Dokumentation des Projektfortschritts
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Masterstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften (bevorzugt Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Physik) mit Erfahrung in präparativer Laborarbeit (biochemisches Labor) sowie die Fähigkeit zur selbständigen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen. Die berufliche Weiterqualifikation im Rahmen einer Dissertation innerhalb des Projekts ist ausdrücklich erwünscht.Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt mit abwechslungsreichen Themengebieten sowie in einem motivierten und aufge-schlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter
. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Deigner per E‑Mail unter dei@hs‑furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hochschule Furtwangen