Technischer Mitarbeiter des Laborbereiches Rasterkraftmikroskopie

Uni-jena - 25-08-2020 zur Vakanz  

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.

Am Otto-Schott-Institut für Materialforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.01.2021 eine Stelle als

Technischer Mitarbeiter des Laborbereiches "Rasterkraftmikroskopie"(m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Verantwortliche Betreuung des Laborbereichs "Rasterkraftmikroskopie"
  • Unterstützung von Forschungsprojekten durch die Einbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Mikro-/Nanomechanik und Oberflächencharakterisierung
  • Anleitung von Mitarbeitern in Probenvorbereitung (u.a. Schleuderbeschichtung, Tauchbeschichtung und thermische Behandlungen) und Datenerfassung, -analyse und -simulation
  • Aktive Teilnahme am Lehrbetrieb beispielsweise bei der Betreuung von Versuchen der materialwissenschaftlichen Praktika

Unsere Anforderungen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor bzw. vergleichbare Abschlüsse) im Studiengang der Materialwissenschaft bzw. Physik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Praktische Erfahrung mit Rastersondenmikroskopie (inklusive Datenanalyse)
  • Erfahrung in der Koordination von Laborabläufen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:
  • Eine interessante und spannende Tätigkeit auf internationalem Niveau mit Gestaltungspielraum
  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Physik, Chemie und Materialwissenschaften
  • Die Chance in einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität zukunftsweisende Entwicklungen mitzugestalten
  • Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung.
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 256/2020 bis zum 30. September 2020 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena

oder per E-Mail an:
Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni-jena