Chemielaborant/in bzw. Technische/r Angestellte/r
Die Sektion Marine Geologie am Alfred-Wegener-Institut beschäftigt sich mit der Rekonstruktion vergangener Klimabedingungen in der Arktis und Antarktis. Diese Arbeiten basieren unter anderem auf der organisch-geochemischen Analyse von Sedimentproben, um anhand von sogenannten Biomarkern vergangene Umweltbedingungen zu untersuchen. Diese Daten liefern einen wichtigen Beitrag, um auch die zukünftige Entwicklung des globalen Klimasystems besser abschätzen zu können. Für die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in unseren Laboren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung analytischer Untersuchungen (Extraktion, Flüssigkeits- und Gaschromatographie, Massenspektrometrie) von Lipiden aus Sediment- und Wasserproben,
- Pflege und Wartung der Laborhilfsmittel und Analysegeräte,
- Selbständige Bedarfsermittlung und Bestellung von Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen für die Instandhaltung der Analysengeräte,
- Vorbereitung und Abwicklung von Expeditionsfracht,
- Teilnahme an seegehenden Expeditionen
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, technische/r Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation,
- Gute Kenntnisse im Bereich der organisch-geochemischen Analytik und der
- Sehr gutes technisches Verständnis,
- Systematischer, verantwortungsvoller und selbständiger Arbeitsstil,
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit (gute englische Sprachkenntnisse).
Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Erfahrung im Umgang mit Standard- (MS-Office-Produkte) und GC-MS-Software ist wünschenswert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie beiDr. Juliane Müller
(Juliane.Mueller@awi.de; +49(471)4831-1238-).
Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe
9a
möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
Bremerhaven.
Wir bieten
- exzellente Forschung
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
- eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
- herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
- ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
- flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
- spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur
Chancengleichheit
ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Alfred-Wegener