Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Zwickauer Energieversorgung GmbH - via Azubiyo - 17-08-2024 zur Vakanz  

Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.

Jetzt bewerben
AZY-9E87G68D
Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.

Jetzt bewerben

Wir suchen Azubis mit Energie und Engagement

Wir passen zusammen, wenn du

  • eine sinnvolle Tätigkeit mit sicherer Perspektive suchst
  • Interesse an der Energieversorgung und technischen Zusammenhängen hast
  • IT-affin bist
  • offen, motiviert und zielstrebig bist
  • zuverlässig und ehrlich bist
  • gern im Team arbeitest
  • gute kommunikative Fähigkeiten und gute Umgangsformen besitzt
  • Lust zum Mitgestalten hast
  • strukturiert und eigenständig denkst und handelst
  • dich mit Einsatz und Begeisterung für deinen Beruf einbringen willst
Fachliche Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss (Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten, insbesondere in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik.

Die Vorteile - das bieten wir dir

:
  • optimale praktische Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft
  • Ausbildung von Menschen für Menschen
  • kompetente Betreuung durch Mentoren
  • verantwortungsvolle Aufgaben
  • freundliche Kolleginnen & Kollegen
  • individuelle und verbindliche Kommunikation
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • geregelte Arbeitszeiten / Gleitzeitregelung
  • attraktive & durchgängige Vergütung nach Tarifvertrag
  • soziale Absicherung

Deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration

Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre.
Damit Du für Deine berufliche Zukunft optimal vorbereitet bist, findet ein Teil der Ausbildung in Kooperation mit dem Volkswagen Bildungsinstitut GmbH in Zwickau statt. Dort erwarten Dich hochmoderne Ausbildungswerkstätten und spannende Einsätze.

Du bist vorrangig in der IT-Abteilung der ZEV eingesetzt, sammelst aber auch in anderen Abteilungen berufliche Erfahrungen. Eine bessere Kombination von Theorie und Praxis gibt es nicht.

Die Ausbildung schließt Du mit der Abschlussprüfung Teil 1 und 2 mit jeweils einem theoretischen und praktischen Teil vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Die Theorie in der Berufsschule:

Am Beruflichen Schulzentrum Vogtland, Schulteil für Wirtschaft, und Informatik in Rodewisch findet der Berufsschulunterricht statt. Du besuchst die Schule jeweils in Wochenblöcken und erlernst umfassende fachtheoretische und allgemeinbildende Kenntnisse, die Du für Deine Ausbildung und Zukunft benötigst.

Deine Aufgaben in der Praxis:

  • Vernetzung Hard- und Softwarekomponenten (PC, Drucker, Fax, Telefon etc.)
  • Inbetriebnehmen von Speicherlösungen
  • Administrieren und Betreiben von IT-Systemen
  • Entwickeln, Programmieren und Betreuen von individuellen IT-Lösungen
  • regelmäßige Sicherheitsupdates zum Schutz des Netzwerkes abrufen, installieren und aktualisieren
  • Datensicherung und -speicherung umsetzen
  • elektrotechnisches Wissen beim Aufbau neuer Systemkomponenten anwenden
  • Anwender-Support und Beratung bei technischen Fragen

Blick in die Zukunft:

Mit einer Ausbildung im Energiesektor investierst Du in Deine Zukunft. Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich viele Chancen für Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z. B. die Softwareentwicklung, im Schwerpunkt Technische Informatik oder auch in der Projektkoordination.

Eine weitere Karrierechance ist es, ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik o. Ä. zu absolvieren.
PS: Zum besseren Verständnis der Texte verzichten wir bewusst auf Gendersprache. Selbstverständlich liegen uns alle Interessenten und Bewerber gleichermaßen am Herzen und sollen sich angesprochen und eingeladen fühlen – egal ob männlich, weiblich oder divers.

Jetzt bewerben

Ausbildungsvergütung


1. Jahr:
1.245 € nach Tarifvertrag

2. Jahr:
1.325 € nach Tarifvertrag

3. Jahr:
1.405 € nach Tarifvertrag

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen
Exkur­sionen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Schulgeld­frei

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen
Exkur­sionen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Schulgeld­frei
Jetzt bewerben
Post-Bewerbung
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-9E87G68D
Kopieren

Zwickauer Energieversorgung GmbH

Bilder & Videos
Über den Ausbildungsbetrieb
Personalerinterview

Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching

Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Neugierde und Lernbereitschaft
Weitere nützliche Stärken
Analytische Fähigkeiten
Durchhaltevermögen
Selbstorganisation
Kritikfähigkeit
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: gut
Mathematik: gut
Deutsch: gut
Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Büro
Labor, Forschungseinrichtung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
körperliche Beanspruchung
unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
häufige inhaltliche Abwechslung

Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching

Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Neugierde und Lernbereitschaft
Weitere nützliche Stärken
Analytische Fähigkeiten
Durchhaltevermögen
Selbstorganisation
Kritikfähigkeit
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: gut
Mathematik: gut
Deutsch: gut
Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Büro
Labor, Forschungseinrichtung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
körperliche Beanspruchung
unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
häufige inhaltliche Abwechslung
Vorschau
Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Berufswahltest machen
Hier
erfährst du, wie wir bei Azubiyo gendern und warum uns gendergerechte Sprache wichtig ist.
Azubiyo ist eine der führenden Spezial-Jobbörsen für
Ausbildung
und
Duales Studium
.
Für Bewerber
Alle Städte
Alle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen

Für Bewerber

Alle Städte
Alle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen
Für Arbeitgeber
Stelle buchen
Kontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen

Für Arbeitgeber

Stelle buchen
Kontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen
Für Lehrkräfte
Arbeitshefte
Kopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen

Für Lehrkräfte

Arbeitshefte
Kopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Nutzungsbedingungen
Bildnachweis
Impressum
Kontakt
Karriere
Stellenalarm
Fast geschafft!
Geschafft!
Wir haben dir eine E-Mail an
{{externUser.emailId}}
geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.
Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Zwickauer Energieversorgung GmbH