IT-Spezialist

Hessisches - Frankfurt am Main - 08-05-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
IT-Spezialist (m/w/d) für Fachanwendungen der Prüfungsdienste in der hessischen Steuerverwaltung

Kennziffer:
P 1406 B - 149/2020 - Lz 1a

Bewerbungsschluss:
31.05.2020

Veröffentlichung:
07.05.2020

Einstiegszeitpunkt:
sofort

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Berufserfahrung:
Berufserfahrene

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E11

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Frankfurt am Main

Aufgabenbeschreibung:

DIE HESSISCHE STEUERVERWALTUNG:
  • über 11.000 Kolleginnen und Kollegen in den 35 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
  • eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung
  • erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung!
  • als Mittelinstanz sorgt die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main für die praxisgerechte Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, gleichmäßige Anwendung der Rechtsvorschriften und Koordinierung von Entscheidungen in den hessischen Finanzämtern
 
  • Fehleranalyse und -behebung (Second Level Support) für die Fachanwendungen der Prüfungsdienste in der hessischen Steuerverwaltung
  • Ursachenforschung und Lösungsfindung bei Störungen im Bereich der Fachsoftware und betreuter optionaler Software mit dem Ziel der schnellstmöglichen und dauerhaften Beseitigung von Störungen
  • Betreuung und Versionspflege der Fachsoftware
  • Pflege von Schnittstellen (Systemintegration) sowie entsprechende Integrations- und Funktionstests
  • Weiterentwicklung und Pflege von Powershell-Skripten
  • Unterstützung bei der Migration von neuen Windows und Office-Versionen
  • Fehlermanagement
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachreferaten, den Nutzenden und dem Landes-Rechenzentrum (HZD)
  • Projektarbeit
  • Durchführung von Fortbildungen

Anforderungen:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung. Alternativ verfügen Sie über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren
  • Berufserfahrung in der Administration von Microsoft-Infrastrukturdiensten sowie Client- und Serversysteme
  • Kenntnisse in der Windowssystemumgebung (Umgebungsvariablen, Registry etc.)
  • Grundkenntnisse in Skripting (PowerShell und cmd) sowie in der Pflege und Bearbeitung von xml-Dokumenten
  • Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sorgfältig.
  • Sie gehen ergebnisorientiert mit neuen Aufgaben-Problemstellungen um.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum analytischen Denken.
  • Sie sind bereit, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Hierzu gehört auch die Einarbeitung in steuerrechtliche Thematiken, soweit sie für die Erfüllung der zuvor beschriebenen Aufgaben erforderlich sind.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbung an


Ansprechperson:
Frau Heß, Tel.: 069 58303 1185
 
 

Postanschrift:
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
z.Hd. Frau Heß
Postfach 11 14 31
60049 Frankfurt am Main
 

E-Mail:
Bewerbungen@ofd.hessen.de

Angaben zum Verfahren:
Neben einer spannenden fachlichen Aufgabe bieten wir eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 11 TV-H, die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, Standortsicherheit, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie flexible Arbeitszeitmodelle und ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen.

 
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 
In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches