KI Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im
Kreis Viersen - via Umantis - 29-07-2022
zur Vakanz
KI Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Case-Management (w/m/d)
Einstellungsterminzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit und Teilzeit
Befristung
2 Jahre
Organisationseinheit
Sozialamt
Das Kommunale Integrationszentrum – KI – des Kreises Viersen ist Anlaufstelle in Fragen zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für alle Integrationsakteure, Einrichtungen, Organisationen, Initiativen, Vereine sowie Verwaltungen der neun kreisangehörigen Gemeinden und Städte. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Sprachförderung, frühkindliche Bildung und Schulbildung, Berufsausbildung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Gesundheit und gesellschaftliches Zusammenleben.
Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) wird flächendeckend in allen Kreisen und kreisfreien Städten eingeführt und unterteilt sich in verschiedene Module. Zur Umsetzung des rechtskreisübergreifenden individuellen Case-Management sucht der Kreis Viersen Fachkräfte für die operative Basis des KIM, das beim KI angesiedelt wird.
Der Bürostandort des Kommunalen Integrationszentrums wird zukünftig in der Gemeinde Grefrath angesiedelt.
Aufgabenschwerpunkte
- unterstützende Hilfeleistungen unter Berücksichtigung der individuellen Versorgungsbedarfe der Zielgruppe
- rechtskreisübergreifende Einzelfallberatung zur Förderung der Integration unter Berücksichtigung der individuellen Lebenswelten der zugewanderten Menschen
- Förderung des Selbstmanagements durch die persönliche Interaktion (Empowerment) sowie Stärkung der Selbstverantwortung
- aufsuchende Sozialarbeit bei Personen, die von einer Komm-Struktur nicht angesprochen werden bzw. nicht erreicht werden
- Zusammenarbeit mit dem strategischen Overhead und den Einwanderungs- und Ausländerbehörden zur Umsetzung der Gesamtkonzeption des KIM
- Berichtswesen, Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master)
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit sozial benachteiligten Personen und/oder Menschen mit Fluchthintergrund und/oder mit Zuwanderungsgeschichte sind wünschenswert
- sicherer Umgang in der Anwendung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Sozialrecht
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten
- engagiertes, kreatives und ergebnisorientiertes Arbeiten
- hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- gute Sprachkenntnisse in Englisch, gerne auch in weiteren Sprachen
- Bereitschaft zur Arbeit im Großraumbüro sowie zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.
Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
.
Kontakt
Frank Olislagers
Leitung des Sozialamtes
Tel.: 02162 39-1605
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Kreis Viersen