Beschäftigte im Justizvollzugsdienst
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Beschäftigte im Justizvollzugsdienst (w/m/d)
Kennziffer:
_JVA Butzbach AVD
Bewerbungsschluss:
31.12.2020
Veröffentlichung:
04.05.2020
Einstiegszeitpunkt:
ab sofort
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Justizvollzugsanstalt Butzbach
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Justiz
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E4
Einsatzregion:
Mittelhessen
Einsatzort:
Butzbach
Aufgabenbeschreibung:
Die Justizvollzugsanstalt Butzbach ist eine Regelvollzugshaftanstalt der Sicherheitsstufe I und zuständig für die Vollstreckung von Strafhaft im geschlossener Vollzug an männlichen erwachsenen Strafgefangenen.
Für die Erfüllung der Aufgaben des allgemeinen Vollzugsdienstes in der Justizvollzugsanstalt werden Beschäftigte im Justizvollzugsdienst w/m/d gesucht.
Sie sind verantwortlich für die sichere Unterbringung und zuständig für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Inhaftierten. Sie unterstützen den sozialen Dienst bei der Behandlung der Gefangenen und ordnen und gestalten den Tagesablauf in der Vollzugsabteilung. Sie wirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten mit. Sie arbeiten im Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Sie können mit Menschen umgehen. Sie wirken positiv auf die Gefangenen ein und wecken und fördern deren Verantwortungsbewusstsein. Der direkte Kontakt mit Gefangenen birgt naturgemäß auch Konfliktpotenzial. Sie sind ausgeglichen, in der Lage kritische Situationen zu deeskalieren und Grenzen zu setzen. Sie betrachten immer wieder neue Situationen als Herausforderung. Sie begreifen sich als Mitglied in einem Team aus Beamtinnen und Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes, Werkdienstes, Sozialen Dienstes und Verwaltungsexperten.
Die Einstellung erfolgt zunächst in einem befristeten Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag Hessen in die Entgeltgruppe 4 mit der Möglichkeit der Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6.
Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist nach Ableistung eines zweijährigen Vorbereitungsdienstes die Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Eingangsamt Besoldungsgruppe A7 HBesG) vorgesehen.
Zusätzlich zum Entgelt wird eine Vollzugszulage in Höhe von 131,20 EUR gezahlt. Für Bezieher von Kindergeld wird eine Kinderzulage in Höhe von 100 Euro pro Kind gewährt.
Für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird ein LandesTicketHessen zur Verfügung gestellt.
Anforderungen:
Einstellungsvoraussetzung ist ein Realschulabschluss, ein schulrechtlich gleichwertiger Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Darüber hinaus muss im Rahmen einer Eignungsprüfung die allgemeine und gesundheitliche Eignung und die Vollzugsdienstfähigkeit gemäß der PDV 300 nachgewiesen werden. Ferner ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates nachzuweisen. Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Erwartet werden hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer Tätigkeit im allgemeinen Vollzugsdienst im Umgang mit Straftätern und den spezifischen Bedingungen der Arbeitswelt im Justizvollzug im Schichtdienst (auch an Feiertagen und Wochenenden) zu stellen.
Wünschenswert sind darüber hinaus sicheres Auftreten, Berufserfahrung und Grundkenntnisse von Abläufen in der öffentlichen Verwaltung. Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen im Justizvollzug.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Justizvollzugsanstalt Butzbach
Frau Braun/Herr Seipp
Kleeberger Str. 23
35510 Butzbach
06033/893 - 1011 oder 1050
Postanschrift:
Justizvollzugsanstalt Butzbach
Kleeberger Str. 23
35510 Butzbach
Angaben zum Verfahren:
Der hessische Justizvollzug fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für
die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von
deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Orientierung.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Zusätzlich zum Vorstellungsgespräch ist eine zweitägige Eignungsprüfung in Wiesbaden und eine amtsärztliche Untersuchung zu bestehen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf , Zeugnissen und Beurteilungen bitte ich ausschließlich als Papierbewerbung einzureichen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechlicher Bestimmungen vernichtet werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches