Ihre Ausbildung
Umantis - Strom - 08-04-2019
zur Vakanz
Die Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau umfasst alle Arbeiten, die in einem Industrieunternehmen anfallen. Sie informieren, verhandeln, prüfen, bestellen, kalkulieren, buchen und werten aus. Der Ausbildungsberuf bringt eine vielseitige und anforderungsreiche Tätigkeit mit sich. Betriebliche Zusammenhänge sind zu erkennen, Arbeitsabläufe zu überblicken und die Auswirkungen der Tätigkeiten auf andere Funktionsbereiche zu beurteilen.
Ausbildungsinhalte:
Einkauf, Lager, Auftragsabrechnung
- Schreiben von Anfragen und Bestellungen
- Angebotsvergleiche, Kalkulationen und Rechnungsprüfungen
Verbrauchsabrechnung / -buchhaltung (eigenes Netz)
- Bearbeiten von Versorgungsverträgen, Erfassen von Umzügen
- Erstellen von Rechnungen und Mahnungen
- Überwachen und Verbuchen von Zahlungseingängen
Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
Verbrauchsabrechnung /Personalabteilung
- Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung
- Personaladministration, Zeiterfassung
- Reisekostenabrechnungen
- Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
- Bestands- und Erfolgskonten führen
- Mediengestaltung und Vermarktung der Produkte
- Kundenbetreuung
Um das Unternehmen im Gesamtbild kennenzulernen, bekommen Sie auch Einblicke in Abteilungen über die Ausbildung hinaus:
Parkierung
- Beratung und Verkauf von Park- und Freizeitbad-Karten
- Anlegen von Mitarbeitern im System, Rechner formatieren und installieren
- Netzpläne erstellen und drucken
Netze (Strom
,Gas
/Wasser und Fernwärme)
- Einblick in die Organisation und Montage von Versorgungsanlagen sowie deren Inbetriebnahme und Wartung
zur Vakanz