Apotheker/in (m/w/d) in Teilzeit
Umantis - Merheim - 27-05-2019
zur Vakanz
| Teilzeit | Befristet | Berufsgruppe: Medizinisch-Technisches Personal
Klinikinformation
Die Kliniken der Stadt Köln sind eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Jährlich werden etwa 155.000 Patienten ambulant und 63.000 Patienten stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über ca. 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.350 Mitarbeiter an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Die Kliniken der Stadt Köln haben vielfältige Verwaltungsaufgaben der einzelnen Betriebsteile in der Zentralverwaltung gebündelt. Diese hat - ebenso wie die Geschäftsführung - ihren Sitz am Standort Holweide.
Das Krankenhaus Köln-Merheim ist ein Haus der Maximalversorgung und mit 752 Planbetten der größte Betriebsteil der Kliniken der Stadt Köln. Das Haus ist mit 9 Lehrstühlen Klinikum der privaten Universität Witten/Herdecke und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Stellenprofil
Das Tätigkeitsfeld beinhaltet im Wesentlichen:
- Bereichsleitung pharmazeutische Analytik
- Stellvertretende Bereichsleitung Arzneimittelherstellung (Rezeptur/Defektur)
- Arzneimittelausgabe und Beratung von Ärzten und Pflegepersonal
- Weiterentwicklung des QM-Systems
- Überwachung der Stationsvorräte
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Apotheke
Ihre fachlichen Voraussetzungen umfassen:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Erfahrung in der Krankenhausversorgung wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Unsere Leistungen
Die Vergütung erfolgt nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung gemäß TVöD-K.
Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeber im Karriereportal unserer Homepage unter "Wir als Arbeitgeber". Die Kliniken der Stadt Köln haben sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Daher werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Kontakt
Details zu unserer Apotheke entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Fuchs, Leitung Zentralapotheke, unter der Telefonnummer 0221/8907-13310 gerne zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz