Projektbezogene Ortsteilplanung im Bereich Beuel / Hardtberg
Bundesstadt Bonn - via Umantis - 12-08-2022
zur Vakanz
Projektbezogene Ortsteilplanung im Bereich Beuel / Hardtberg
Die
Bundesstadt Bonn
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das
Stadtplanungsamt
eine Stelle als
Stadtplaner*in in der Bezirks- und Ortsteilplanung
- Entgeltgruppe 11 TVöD -
Die UN- und Beethovenstadt Bonn, in der über 333.000 Menschen leben, bietet insgesamt eine hohe Lebensqualität. Diese Lebensqualität in den einzelnen Ortsteilen zu erhalten und zu verbessern ist ein Ziel des Stadtplanungsamtes. Zur städtebaulichen Weiterentwicklung Bonns werden in der Abteilung „Bezirks- und Ortsteilplanung“ Rahmenplanungen und Konzepte erstellt, hierzu Partizipationsverfahren durchgeführt sowie Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Bonn gehört zur Wachstumsregion Rheinland. Die Stadtplanung ist daher vor die besondere Herausforderung gestellt, bei wachsendem Wohn- und Arbeitsstättenbedarf eine umwelt- und sozialverträgliche städtebauliche Entwicklung zu gewährleisten.
Sie sind kreativ, denken unkonventionell, jedoch mit Sinn für pragmatische Lösungen. Das Team, in dem Sie tätig sein werden, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der projektbezogenen Erarbeitung eigener städtebaulicher Planungen und der städtebaulichen Begleitung von Planungsprozessen und Bauprojekten Dritter in einem bestimmten Teilbereich der Bundesstadt Bonn (Stadtbezirk).
Ihre Aufgaben sind:
- Erstellung von Rahmenplanungen
- Erarbeitung städtebaulicher Konzepte
- Begleitung von städtebaulichen Qualifizierungsverfahren
- Durchführung von Bebauungsplanverfahren bis zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
- Erläuterung der Konzepte im Rahmen von Partizipationsverfahren
- Beratung von Bauherren (Investoren) und Architekten in städtebaulichen Fragen
- Erarbeitung von städtebaulichen Stellungnahmen zu Baugenehmigungsverfahren.
Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Kenntnisse im Projektmanagement
- stadtgestalterische Urteilsfähigkeit
- Überzeugungskraft bei der Vertretung städtebaulicher Grundhaltungen
- Integrationskraft in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Planungsbeteiligten
- sehr gute Fachkenntnisse sowie Sicherheit im städtebaulichen Entwurf und bei der Entwicklung konzeptioneller Ansätze
- Kenntnisse des Planungs- und Baurechts
- sicherer Umgang mit digitalen Kommunikations- und Informationsmedien
- Fähigkeit, fachliche Inhalte allgemeinverständlich auszudrücken, auch im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen.
Ihre Qualifikation:
- Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Stadtplanung / Städtebau oder Raumplanung oder in einem vergleichbaren Studiengang mit nachgewiesener städtebaulicher Schwerpunktsetzung.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.Ihrer Online - Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Stadtplanungsamt Kerstin Hemminger unter der Rufnummer 0228 - 77 24 55 zur Verfügung.Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn