MTA/BTA (w/m/d) in Köln

YoungCapital - 16-06-2020 zur Vakanz  

Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Das dauert nur zwei Minuten

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben

Molekularbiologische Methoden: Herstellung, Analyse und Optimierung von Expressionsvektoren (Klonierung, Sequenzierung) sowie von viralen Vektoren mit zell-typ spezifischen Promotoren zur Transfektion von primären Neuronenkulturen und in-vivo Transfektionen, Q-PCR, quantitative ISH

Proteinbiochemische Methoden: Herstellung, Aufreinigung und Analyse (WB, BN-Page) von Proteinen aus heterologen Expressionssystemen zur weiteren Funktionsanalyse, Optimierung und Durchführung von Protein/Protein Interaktionsanalysen in-vitro und in der Zellkultur

Zellkultur
Tierexperimentelles Arbeiten (stereotaktische Injektionen, Verhaltensuntersuchungen)

» Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinisch- oder Biologisch-technischen Assistentin/Assistenten mit Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung
Fundierte Erfahrung in den o.g. Methoden
Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren und Erfahrung mit stereotaktische Injektionen sind von Vorteil
Teamfähigkeit
Hohe Motivation und Flexibilität

» Unser Angebot

Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Die Arbeitsgruppe forscht im Bereich der molekularen und translationalen Neurowissenschaften und untersucht die Rolle von Lipidsignalwegen im ZNS bei psychiatrischen Erkrankungen und im Rahmen von metabolisch modulierten Gehirnfunktionen. Unsere Arbeitsgruppe besitzt fundierte Expertise und Erfahrung in der molekularen Signaltransduktion bioaktiver Lipide an der Synapse und am axonalen Zytoskelett und bietet „state-of-the-art“ Labormöglichkeiten zur Durchführung der Projekte.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Köln
|
Medizinische Jobs
| Karrierestarter

Auf einen Blick

Köln

Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail

Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen?
Check unsere FAQ
.

YoungCapital

Über YoungCapital
Interne Stellenangebote
Presse
Partner
Kontakt

Für Unternehmen

Unsere Dienstleistungen
Tarif berechnen
Blog für Unternehmen
Arbeitgeber FAQ

Für Kandidaten

Stellenangebote
Bewerbungstipps
YoungCapital App
Karriere
Bewerber FAQ

Social

YoungCapital Google score - 42 reviews
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von YoungCapital