Postdoc / Senior Researcher im Bereich Psychologische Methodenlehre
Uni-jena - 17-07-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 203/2020
Fristende: 31.07.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.An der Professur für Psychologische Methodenlehre am Institut für Psychologie der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 1. Oktober 2020 oder später eine Stelle als
Postdoc / Senior Researcher im Bereich Psychologische Methodenlehre (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30. September 2023 befristet. Eine Verlängerung der wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle ist prinzipiell möglich.Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 LVS / Semester
- Arbeit an der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Beteiligung an der Einwerbung von Drittelmitteln und dem Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachmagazinen
- Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten, Beratungen von Studierenden, Abnahme von Prüfungsleistungen
- Unterstützung bei der Selbstverwaltung des Arbeitsbereichs
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Dissertation im Bereich Psychologie oder einem anderen einschlägigen Fach mit einem erkennbaren quantitativen Schwerpunkt
- Erfolgreiche Publikationen auf hohem wissenschaftlichem Niveau und andere wissenschaftliche Leistungen (u. a. Lehrerfahrung und Teilnahme an Konferenzen)
- fundierte Kenntnisse im Bereich moderner statistischer Analysemethoden sowie Schätzverfahren (vorzugsweise im Bereich "Bayesianische Statistik")
- sicherer Umgang mit einer gängigen Analysesoftware (z. B. R, Mplus, oder MATLAB)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Engagement, Organisationsgeschick, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Einbindung in das Netzwerk des Arbeitsbereichs sowie Teilhabe an nationalen und internationalen Kooperationen
- Einbindung in laufende Forschungsprojekte und wissenschaftliche Publikationen
- Vielseitige Weiterqualifikationsmöglichkeiten in fachlichen und überfachlichen Bereichen
- Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena