Auszubildende zum Werkzeugmechaniker
Your user session will timeout in 5 minutes. Please click OK to continue with your application.
frm: 21.07.2020
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tracking Code
277258
Job Description
Über LEAR:
Weltweit gehören wir zu den größten Entwicklungsunternehmen und Herstellern von Fahrzeugsitzen und elektrischen Power Management-Systemen. Unsere Produkte werden von einem vielfältigen, talentierten Team aus mehr als 165.000 Mitarbeitern entwickelt und produziert. Mit Werken in 39 Ländern ist Lear in jeder wichtigen automobilherstellenden Region der Welt tätig.
frm
Weltweit gehören wir zu den größten Entwicklungsunternehmen und Herstellern von Fahrzeugsitzen und elektrischen Power Management-Systemen. Unsere Produkte werden von einem vielfältigen, talentierten Team aus mehr als 165.000 Mitarbeitern entwickelt und produziert. Mit Werken in 39 Ländern ist Lear in jeder wichtigen automobilherstellenden Region der Welt tätig.
Das Werk Bersenbrück zählt mit seinen knapp 500 Mitarbeitern zu den größten Standorten der Electrical Division (E-Systems) in Deutschland. Die Produktion von Steckverbindungssystemen sowie von Stromverteilern und Sicherungssystemen primär für die Automobilindustrie zählt zu den Kernkompetenzen des niedersächsischen Standortes.
Für unsere global aufgestellten und erfolgreichen Teams suchen wir engagierte Talente mit Tatendrang und Einsatzfreude. Wenn Du Herausforderungen liebst, Entwicklungsmöglichkeiten ungebremst erfahren möchtest und Anerkennung wünscht, für die sich Dein Einsatz lohnt, dann bist Du bei Lear an der richtigen Stelle.
Für unseren Standort in Bersenbrück suchen wir Sie zum 01.09.2021 als:
Werkzeugmechaniker/in
Hightech, Präzision und Leidenschaft für technische Lösungen Werkzeugmechaniker sind die Spezialisten für die Herstellung, Montage und Wartung von Werkzeugen, die zumFormen von Metall oder Kunststoffteilen eingesetzt werden. Mit handwerklichem Geschick bedienen sie moderne computergesteuerte Werkzeugmaschinen und erstellen technische Zeichnungen.
Die Ausbildung
Erstes Jahr:
- Vermittlung von Grundwissen Handfertigkeiten, Bedienung von manuell geführten Bohr --, Dreh --, Schleif und Fräsmaschinen sowie Band und Hubsägen
Zweites Jahr:
- Vertiefung des Grundwissens durch Anfertigung von Einzelteilen nach technischen Zeichnungen
- Durchlaufen der Bereiche: Schlosserei, Fräserei, Erodierraum, Schleiferei, Konstruktion und Werkzeugbau
- Bedienung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen (Fräsen und Erodieren)
- CNC Maschinen kennenlernen
Drittes und viertes Jahr:
- Bereits jetzt erfolgt die Mitarbeit an echten Produkten
- Betreuung der Produktionswerkzeuge wie z. B. Stanzwerkzeuge und Formwerkzeuge
- Sehr enge Zusammenarbeit mit den Fertigungs und Produktionsabteilungen
Deine Qualifikation
Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringst Du einen sehr guten Hauptschulabschluss mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik sowie anschließendem Besuch der Berufsfachschule Metall oder Realschulabschluss/ Abitur mit guten Noten in Mathematik und Physik mit.Darüber hinaus verfügst Du über handwerklich praktisches Geschick gepaart mit der Extraportion Sorgfalt und Feingefühl.
PUT YOUR SKILLS
TO BETTER USE
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen
Ihr Ansprechpartner: Herr Rumker, Ausbildungsleiter. Tel: 05439 - 61 664
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Lear Corporation