Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 01-04-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.500 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Inklusionsbeauftragte/n für unser Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe (88/19)

Jedes Kind ist individuell in seinen Stärken und seiner Persönlichkeit. Die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Kultur und Sprache, ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung sowie ihrer Geschlechtszugehörigkeit entspricht dem Selbstverständnis unserer pädagogischen Arbeit, damit allen Kindern das gleiche Recht auf soziale Teilhabe und gleichberechtigte Bildungschancen ermöglicht wird.

Als Inklusionsbeauftragte/r sind Sie in unserem Kinder- und Familienzentrum Teil des Teams und unterstützen die Einrichtungsleitung und das Team an der Reduzierung der räumlichen und strukturellen Barrieren und schaffen vielfältige Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Legen Sie mit Ihrem beruflichen Engagement einen Grundstein für die Teilhabe unserer Kinder.

Es handelt sich um eine zunächst bis 31.12.2019 befristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden.
Nähere Informationen zu unserem Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe finden Sie auf unserer Homepage.
Bewerben Sie sich noch heute - wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten mit den uns anvertrauten Kindern orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Trägers und der erarbeiteten Einrichtungskonzeption.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung mit deren Team an der Weiterentwicklung inklusiver Strukturen.
  • Sie unterstützen Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit.
  • Sie beraten Fachkräfte und Eltern.
  • Sie kooperieren mit wichtigen Partnern und bauen ein Netzwerk auf.
  • Sie bringen sich in einer kooperativen Teamarbeit ein und sind kommunikationsstark.
  • Sie leben eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen pädagogischen Studienabschluss (in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik) oder über eine abgeschlossene Ausbildung pädagogische Ausbildung (z.B. als staatlich anerkannte/r Erzieher/in).
  • Sie verfügen über eine Zusatzqualifikation im Themenbereich der Inklusion und/oder besitzen bereits Erfahrung in diesem Arbeitsbereich.
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter bis zum Schuleintritt.
  • Sie leben eine wertschätzende und inklusive Grundhaltung.
  • Sie haben Spaß an der Arbeit in einem vielfältigen Team sowie an dessen Weiterentwicklung.
  • Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern.
  • Sie sind selbstständig in Ihrer Arbeit und bringen Ihre Ideen und Kreativität in der täglichen Arbeit ein.
  • Sie reflektieren Ihr Tun und setzen sich konstruktiv mit neuen Herausforderungen auseinander.
  • Sie sind offen für Fort- und Weiterbildungen.
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Wir bieten

  • eine befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden (mit möglicher Aussicht auf Verlängerung)
  • Engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit
  • Raum, sich selbst mit Ihren Ideen einbringen zu können
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Inklusion
  • Begleitung durch regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit der Fachberatung und Kolleginnen und Kollegen anderer Kindertageseinrichtungen
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching und Mitarbeitergespräche
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen, Ferienprogramme für Kinder, vergünstigtes Mittagessen in der Einrichtung
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
  • eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE je nach Qualifikation
Telefonisch gibt Ihnen gerne Frau Harscher, Abteilung Kinder- und Familie, Telefon 07141 910-3035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Miller von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3084, in Verbindung. Bitte bewerben Sie sich bis 16.04.2019, Kennziffer (88/19). Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz