Diplomingenieurin bzw. Diplomingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungs

Umantis - Bonn - 10-01-2020 zur Vakanz  

Diplomingenieurin bzw. Diplomingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungs- oder Informationstechnik oder vergleichbar (TH, FH)
Die
Bundesstadt Bonn
sucht für das
Tiefbauamt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Diplomingenieurin bzw. einen Diplomingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungs- oder Informationstechnik oder vergleichbar (TH, FH)
  • Entgeltgruppe 11 TVöD -
Die Bundesstadt Bonn betreibt vier Kläranlagen und weit über 100 mit Prozessleittechnik (PLT) ausgestattete Anlagen im Kanalnetz. Diese werden von einer zentralen Warte überwacht und teilweise gesteuert. Die zentrale Warte unterliegt den Vorgaben des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheitstechnik (BSIG) hinsichtlich der Sicherheit in der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturen.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören:

  • die Betreuung, Administration und Optimierung der vorhandenen Prozessleitsysteme sowie die Steuerungen in enger Zusammenarbeit mit den Anlagenverantwortlichen
  • die Beauftragung und Betreuung von Drittfirmen
  • die Beseitigung von Störungen der PLT im laufenden Betrieb sowie das Störungsmanagement
  • die Erfüllung der Aufgaben nach BSIG
  • die Sicherheitsanalyse der PLT, ggf. Penetrationstests und Härtungsmaßnahmen
  • die Sicherstellung des IT-Sicherheitsaudits auf der Grundlage zutreffender BSI-Grundschutzstandards und des branchenspezifischen Standards.

Ihr Profil:

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungs- oder Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studienganges. Des Weiteren werden Kommunikations- und Ausdruckstärke in Wort und Schrift, Selbstorganisations- und Anleitungsfähigkeit sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B erwartet.

Von Vorteil sind Kenntnisse von Windows Servern, WINCC, ACRON und SIMATIC als auch Erfahrungen im Betrieb von PLT, Steuerungen, in der Abwasserversorgung und hinsichtlich des BSIG.

Je nach Bewerberlage und Qualifikation ist die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage nicht ausgeschlossen.

Das bieten wir

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung.

Bewerbungsunterlagen


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn und fügen Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:
  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (Studium etc.)
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 07.02.2020.

Ansprechpartner

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Herr Zimmermann unter der Telefonnummer 0228 - 77 23 84 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Tiefbauamt Herr Höcherl unter der Telefonnummer 0228 - 68 35 10 0 zur Verfügung.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerberinnen und Bewerber beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

mehr...

zur Vakanz