UI/UX Entwickler/Designer (m/w/d)
Die Deutsche Allianz Meeresforschung (D.A.M.) verbindet führende deutsche Meeresforschungseinrichtungen und soll den nachhaltigen Umgang mit den Ozeanen und Meeren durch Forschung, Infrastrukturen und Wissenstransfer stärken. Der D.A.M.-Kernbereich „Datenmanagement und Digitalisierung“ fokussiert in einer ersten Projektphase auf den offenen und nachhaltigen Zugang zu den „Unterwegs“-Forschungsdaten der deutschen Forschungsschiffflotte.
Aufgaben
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Design und Entwicklung zukunftsweisender internationaler Infrastrukturen wesentlich mitzuprägen. In diesem Zusammenhang übernehmen Sie Aufgaben in allen Phasen der Entwicklung von der Anforderungsanalyse und Konzeption, über den Entwurf, die Implementierung und Durchführung von Tests bis hin zur Übergabe in den Betrieb. Hierzu zählen unter anderem die Konzeption und Entwicklung von Software-Komponenten und Software-Anwendungen zur- Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von UI/UX Frontends für moderne (auch mobile) intuitive Web-Anwendungen
- Aus- und Umbau des Datenportals der Deutschen Allianz Meeresforschung
- Entwicklung interaktiver Visualisierungen für komplexe Metadaten und Daten
- Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung von UI Frontends
Voraussetzungen
- Masterabschluss der Fachrichtung Informatik, Medieninformatik, eines vergleichbaren Studienganges oder ähnliche einschlägige Qualifikation in UI/UX
- Fundierte Erfahrungen in Bereichen von UI/UX Design und Usability
- Erfahrung in Verfahren zu Mocking und Prototyping und zur Entwicklung bzw. Visualisierung spezifischer Anforderungen
- Fundierte Erfahrung mit Web-Technologien wie HTML 5.0, CSS, JavaScript und Frameworks wie jQuery, Bootstrap, Angular, D3JS, Leaflet
- Kreative, selbstständige und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie beiDr. Roland Koppe
(+49(471)4831-2320; Roland.Koppe@awi.de).
Die Stelle ist bis 31.12.2020 befristet und wird vorbehaltlich der Mittelzusage ausgeschrieben. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe
13
möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
Bremerhaven
.
Wir bieten
- modernste IT-Infrastruktur und spannende IT-Projekte
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
- eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
- herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
- ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
- flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
In einem kreativen Team entwickeln wir im Rahmen der Helmholtz Data Federation mit neuester Technologie zukunftsweisende Forschungsdaten-Infrastrukturen, die für künftige Generationen der nationalen und internationalen Forschung im Bereich Erde und Umwelt unerlässlich sind.
Chancengleichheit
von Frauen und Männern ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Awi