Berwachung von Milcherzeugerbetrieben

Hessisches - Wetzlar - 04-06-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Überwachung von Milcherzeugerbetrieben

Kennziffer:
12.9_2020_06_03

Bewerbungsschluss:
30.06.2020

Veröffentlichung:
03.06.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum frühstmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Regierungspräsidium Gießen

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E14

Einsatzregion:
Mittelhessen

Einsatzort:
Wetzlar

Aufgabenbeschreibung:
Beim
Regierungspräsidium Gießen,
Abteilung „Ländlicher Raum, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 51.2 „
Qualitätssicherung für Öko-, pflanzliche Produkte und Milch“
ein Aufgabengebiet im Bereich

der amtlichen Überwachung von Milcherzeugerbetrieben

zu besetzen. Diese Stelle ist befristet bis zum 31.12.2021 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
 
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 14 TV-H bzw. bei vorhandener Fachausbildung in der Entgeltgruppe E 15 TV-H.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
  • Überwachung der Milchhygiene in Erzeugerbetrieben nach der VO (EG) Nr. 853 und 854/2004 sowie der nationalen
  • Überwachung der Anforderungen an die Tiergesundheit
  • Bewertung der analytischen Untersuchungsergebnisse in Abstimmung mit den beteiligten Laboren
Die routine- bzw. anlassbezogenen Vor-Ort-Kontrollen beinhalten ca. 70 % und der Innendienst ca. 30% des gesamten Aufgabengebietes, bezogen auf eine Vollzeitstelle.

Anforderungen:

Persönliche und fachliche Anforderungen:
Gesucht werden qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Veterinärmedizin und der Approbation als Tierärztin/Tierarzt.

Einschlägige berufliche Vorerfahrungen in dem genannten Aufgabengebiet sind von Vorteil.
 
Die Bereitschaft zum Führen von Dienstwagen sowie bei besonderen Ereignissen der Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.

 

Weitere fakultative Anforderungsmerkmale sind:
  • Ein gutes Zeitmanagement sowie eine hohe Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
  • Kundenfreundlichkeit und eine ausgeprägte Beratungs- und Problemlösekompetenz
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Empathie und Verhandlungsgeschick sowie ganzheitliches Denkvermögen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute allgemeine EDV-Kenntnisse, Kenntnisse in den Fachanwendung Balvi iP sowie der HIT-Datenbank sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Vortragsveranstaltungen

Allgemeine Hinweise:

Bewerbung an


Ansprechperson:
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Pauli (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303 2026 sowie Frau Dr. Koritkowski (Fachdezernat) unter Tel.: 0641 303 5140 zur Verfügung.

 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30. Juni 2020 über
 (Stellen-ID: 593516)
 
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal
zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt.

 

Hinweis:
Bewerbungen die nicht über das Bewerbungsportal INTERAMT bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns a

Postanschrift:

Angaben zum Verfahren:
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Dienststelle ist aufgrund des Frauenförderplans zur Erhöhung des Frauenanteils verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches