Duales Studium Bachelor of Engineering (DH) - Maschinenbau

Odenwald Faserplattenwerk GmbH - via Umantis - Amorbach - 12-08-2020 zur Vakanz  

Wir sind ein über Europa hinaus bekannter Hersteller bzw. Anbieter kompletter Deckensysteme. Mit einem vielseitigen Sortiment schöner Dessins und Oberflächenstrukturen erfüllen wir hohe ästhetische sowie funktionale Ansprüche in vielen Objektbereichen. Unsere Schwerpunkte sind: Brandschutz-, Schallschutz-, Akustikdecken sowie Konstruktionselemente für alle Montagesituationen.

Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle Position in einem auf Wachstum ausgerichteten Umfeld. In unserem international tätigen mittelständischen Familienunternehmen profitieren Sie von flachen Strukturen, schnellen Entscheidungswegen, einem freundlichen Betriebsklima und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Verfahrenstechnik ist eine der umfassendsten und interdisziplinärsten Fachrichtungen des Ingenieurwesens mit dem Schwerpunkt auf der Stoffumwandlung. Du befasst Dich mit einzelnen Verfahrensschritten zur Produktherstellung und der sicheren Betreuung der damit verbundenen Anlagen. Dies erfordert ein hohes Verständnis für Prozessketten sowie ein ganzheitliches Denken, um angemessene und umweltverträgliche Lösungen entwickeln zu können.

Während der dreijährigen Ausbildung findet ein quartalsweiser Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW in Mosbach und Praxisphasen in unserem Unternehmen statt. Hierdurch profitierst Du von einer praxisorientierten und zugleich wissenschaftsbezogenen Ausbildung.

In den
Theoriephasen
werden naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Theorien, Konzepte und Methoden vermittelt. Abgerundet wird das Studium durch den Erwerb außerfachlicher Qualifikationen, wie z. B. Sozial- und Methodenkompetenzen.

In den
Praxismodulen
lernst Du die Welt der Verfahrens- und Prozesstechnik in unserem Hause kennen und wirst in aktuelle Projekte eingebunden. Dort kannst Du das im Studium Gelernte direkt in den Arbeitsalltag übertragen. Der Theorie-Praxistransfer wird durch Reflexionsberichte und praxisbegleitende Prüfungsleistungen unterstützt.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) studieren zu können, benötigst Du die allgemeine Hochschulreife oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Über einen zusätzlichen Eignungstest können auch Bewerber mit Fachhochschulreife zum Studium der DHBW zugelassen werden.

Besonderen Wert legen wir auf Dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik. Es ist zudem hilfreich, wenn Du bereits sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie mitbringst. Generell benötigst Du als Verfahrenstechniker ein Talent für analytisches und abstraktes Denken.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Odenwald Faserplattenwerk GmbH