Stellenausschreibungen - Detailansicht

Hessisches - Frankfurt am Main - 15-06-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Duales Studium - BWL mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen B.A. (m/w/d)

Kennziffer:
Duales Studium-BWL-Steuern und Prüfungswesen B.A

Veröffentlichung:
12.06.2020

Einstiegszeitpunkt:
01.10.2020

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Abitur/Fachabitur/Fachgebundene Hochschulreife

Bereich:
Finanzverwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:


Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
Ausbildungsentgelt

Einsatzort:
Bensheim, Frankfurt am Main, Friedberg, Hanau, Langen oder Nidda

Aufgabenbeschreibung:

Hochwertiges duales Studium mit sehr guten Übernahmechancen

Das, was wir tun, macht Sinn. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes. Und natürlich sind wir ein sicherer, zuverlässiger, sozialer und familienfreundlicher Arbeitgeber. Dies alles bei hervorragenden Karrierechancen!

 
Egal ob Schulen, Universitäten, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass unser Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

 

Was wir bieten

Während des dreijährigen Studiums wechseln Fachstudien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und Praxisphasen im Innendienst sowie im Außendienst in der Betriebsprüfungsstelle im Finanzamt einander alle drei Monate ab.

 
Bereits während Deines Studiums nimmst Du an der gleitenden Arbeitszeit teil und hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Außerdem schließt Du mit uns einen Studienvertrag ab und erhältst monatlich eine Studienbeihilfe von derzeit brutto (Stand 01.01.2020)

  • 1. Studienjahr: 1.056,85 €
  • 2. Studienjahr: 1.111,43 €
  • 3. Studienjahr: 1.161,51 €
Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums besteht eine sehr gute Übernahmechance. Dir steht dann ein Einsatz in der Betriebsprüfungsstelle bevor. Hierbei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei welcher der Kontakt mit Unternehmen, Geschäftsführer*innen, Steuerberater*innen und Rechtsanwält*innen im Vordergrund steht. Die Aufgabe von Betriebsprüfer*innen besteht in der Ermittlung von Lebenssachverhalten einschließlich deren steuerrechtlicher Würdigung.

 

Dein duales Studium in Kürze

  • Einstellungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung (Eignungstest), keine Vorstrafen
  • Beginn: 01.10.2020
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienorte:
  • Berufspraxis im Finanzamt
  • Bensheim
  • Frankfurt am Main III
  • Frankfurt am Main IV
  • Frankfurt am Main V-Höchst
  • Friedberg
  • Hanau
  • Langen
  • Nidda
  • Fachtheorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim
  • Schwerpunkte: Steuern und Prüfungswesen
  • Abschluss: Bachelor of Arts (FH)
Weitere interessante Informationen sowie Bildergalerien und Videos findest Du im Internet auf der Seite
oder auf Instagram – Karriere.Steuern.Hessen.
Außerdem findest du auf der Homepage der DHBW Mannheim und dem Studienflyer alle Informationen zu den theoretischen Studieninhalten.

Anforderungen:

Das erwarten wir von Dir

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung (Eignungstest)
  • keine Vorstrafen
  • Hohes Engagement und Ehrgeiz für dein Studium
  • Gute Auffassungsgabe
  • Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Datenverarbeitung
  • Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge
  • Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit den Bürger*innen

Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung an


Ansprechperson:
Frau Östreich-Nelles

E-Mail:
Telefon: 069 / 58303 – 1125

Postanschrift:
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Referat für Aus- und Fortbildung, z.Hd. Frau Östreich-Nelles
Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main

E-Mail:
Ausbildung@ofd.hessen.de

Angaben zum Verfahren:

Bewirb Dich jetzt!

 
Sende Deine Bewerbung - unter Angabe der gewünschten Dienststelle für die praktische Ausbildung (s. Aufgabenbeschreibung) - direkt per E-Mail als pdf-Datei oder per Bewerbungsmappe auf dem Postweg an die angegebene Bewerbungsanschrift.

 
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 
In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches