Ausbildung zum Fertigungsmechaniker
- Du montierst Einzelteile oder Baugruppen zu industriellen Serienerzeugnissen
- Nach der Montage stellst du sicher, dass die zusammengesetzten Erzeugnisse einwandfrei funktionieren
- Darüber hinaus achtest du darauf, dass automatisierte Fertigungsprozesse optimal ablaufen und sicherst den Materialfluss
- Du führst Statistiken über die Qualitätsdaten und wertest diese aus
Qualifikation
- Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Physik und Mathematik sind grundlegend
- Außerdem solltest du technisches Verständnis mitbringen und dich mit Datenbearbeitung auskennen
- Handwerkliches Geschick ist unerlässlich
Schwerpunkte
- Du lernst manuelles und maschinelles Spanen sowie Schrauben, Verstiften, Löten, Schweißen
- Du wartest und bearbeitest Ziehwerkzeuge und Maschinen
- Außerdem erlernst du das Rüsten von Drahtziehmaschinen
Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schule: Gewerbliche Schulen Dillenburg (www.gs-ldk.de)
- Weiterbildungschancen: Bei einem mittleren Bildungsabschluss ist es möglich, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Menschen. Entwickeln. Erfolg.
Möchtest Du mit Deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Isabellenhütte leisten?
Dann bewirb Dich jetzt online!
Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir vorab gerne Herr Mario Hofmann (Tel. 02771 934-394).
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Isabellenhuette