Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Umm - Mannheim - 11-07-2019 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für den Geschäftsbereich Studium und Lehrentwicklung (Leitung: Herr Dr. Harald Fritz-Joas) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50-75%), befristet bis 31.12.2020, eine/n

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Die Stelle ist im BMBF-geförderten Verbundprojekt MERLIN "Kompetenzorientiert Lernen, Lehren und Prüfen in der Medizin" zu besetzen

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Kommunikation mit Medizinstudierenden des 5. Studienjahres, PJ-Studierenden, PJ-Betreuern und PJ-Verantwortlichen
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von E-Learning-Einheiten zum Training von PJ-Betreuern
  • Inhaltliche Mitarbeit an der Entwicklung einer Informationsplattform rund um das Thema PJ und deren Verbreitung
  • Bei Interesse Mitarbeit bei Veröffentlichungen
  • Teilnahme an Kongressen und Kooperationstreffen

Sie verfügen über:

  • Hochschulabschluss (bevorzugt Medizin, aber auch Psychologie, Sozial- oder Erziehungswissenschaften)
  • Erfahrungen mit dem Praktischen Jahr
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Lehrentwicklung, Didaktik und innovativer Lehrmethoden in der medizinischen Lehre
  • Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und Selbständigkeit

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Heidrich, Telefon 0621/383-3731 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Dr. Katrin Schüttpelz-Brauns, Telefon 0621/383-71270.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm