Lehrer / Lehrerin
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Lehrer / Lehrerin (w/m/d)
Kennziffer:
_JVA Schwalmstadt, Lehrer
Bewerbungsschluss:
08.05.2020
Veröffentlichung:
15.04.2020
Einstiegszeitpunkt:
ab sofort
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Justiz
Arbeitszeit:
Teilzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E13
Einsatzregion:
Nordhessen
Einsatzort:
Schwalmstadt
Aufgabenbeschreibung:
Die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt ist zuständig für die Vollstreckung der Freiheitsstrafe an männlichen erwachsenen Gefangenen mit einer Dauer von mehr als 24 Monaten bis zur lebenslangen Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung. Der Unterricht erfolgt in der Regel im Rahmen von Förderunterricht und zur Vorbereitung auf Hauptschulabschlussprüfungen. Gesucht wird ein/e Lehrer/in zur Unterrichtung von Strafgefangen und Sicherungsverwahrten in schulischen und gegebenenfalls beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen. Der Unterrichtsschwerpunkt soll im Bereich des Seniorenvollzugs liegen. Hierbei geht es vorrangig um Unterricht im Fach Deutsch als Zweitsprache. Ferner soll die Betreuung der Gefangenen bei freizeitpädagogischen Kursen sowie die Durchführung von Schulabschlussprüfungen übernommen werden. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden beinhaltet die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts vor Ort und Präsenzpflicht. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine unbefristete Weiterbeschäftigung und die Erhöhung des Arbeitszeitumfangs sind möglich.
Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und nach Möglichkeit 2. Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen, Gymnasien oder Berufsschulen (allgemeinbildende Fächer) und einschlägige Berufserfahrung. Die Befähigung für das Lehramt in Deutsch, einer Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache wäre von Vorteil. Die Übernahme fachfremden Unterrichts wird erwartet. Erfahrungen in der Erwachsenen- oder Seniorenbildung und die Eignung zum Umgang mit schwierigen Schülern sind wünschenswert. Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen im Justizvollzug. Erwartet werden Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Vollzug sowie fachliche, pädagogische und organisatorische Fähigkeiten, sich mit Verhaltensauffälligkeiten und verschiedenen Kulturen zielgerichtet auseinanderzusetzen. Ferner die Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Tätigkeiten im Justizvollzug zu stellen.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Herrn Geschäftsleiter Barthel Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt Paradeplatz 5 34613 Schwalmstadt Tel. 06691/77-112
Postanschrift:
Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt Paradeplatz 5 34613 Schwalmstadt
Angaben zum Verfahren:
Der hessische Justizvollzug fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches