Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 09-08-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.500 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen (221/19)

Egal, welche Schuhe Sie tragen – es lohnt sich, mit uns neue Wege zu gehen!

Seit September 2018 befindet sich das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen in einem neuem Gebäude, welches durch eine faszinierende Architektur begeistert. Helle und liebevoll eingerichtete Bildungsräume bieten insgesamt 20 Krippenkindern und 70 Kindern ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt vielfältige Möglichkeiten um selbst aktiv, kreativ und selbstbestimmt tätig zu werden.

Ganztägige Öffnungszeiten von 7-18 Uhr bieten den Familien eine optimale Versorgung. Die Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind die inklusive Frühpädagogik und die kulturelle Bildung.

Treffen Sie auf ein interdisziplinäres und junges Team mit Frauen und Männern. Bei uns ist Vielfalt herzlich willkommen. Gestalten Sie aktiv und kreativ die Weiterentwicklung der Konzeption und Veranstaltungen zu unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftliche Bildungsthemen mit.

Sie werden bei Ihrer Arbeit unterstützt durch ein starkes Netzwerk im idyllischen Neckarweihingen und einem dynamischen Führungstandem.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir….

  • jeweils eine pädagogische Fachkraft für den Krippen- und den Elementarbereich
  • mehrere pädagogische Fachkräfte mit Hochschulabschluss

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten mit den uns anvertrauten Kindern orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Trägers und der erarbeiteten Einrichtungskonzeption
  • Sie unterstützen die Selbstbildungsprozesse unserer Kinder
  • Sie bringen sich in einer kooperativen Teamarbeit ein und sind kommunikationsstark
  • Sie leben eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturen
  • als pädagogische Fachkraft mit Hochschulabschluss übernehmen Sie zusätzlich die Verantwortung in der selbständigen Entwicklung einzelner Themenbereiche

Ihr Profil

als pädagogische Fachkraft für den Krippen- und Elementarbereich

  • Sie haben eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin bzw. zum staatlich anerkannten Kinderpfleger oder eine vergleichbare Ausbildung (Befähigung zur Fachkraft nach §7 Kindertagesbetreuungsgesetz)
  • Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen erzieherischen Tätigkeit
  • Sie verfügen über ein gutes Fachwissen und wollen gerne und engagiert an der Zukunftsfähigkeit der Einrichtung mitarbeiten
  • Sie sind aufgeschlossen für neue Ideen und für eine konzeptionell ausgerichtete pädagogische Arbeit
  • Sie sind offen für Bildungsansätze nach der Emmi-Pikler-Pädagogik (in Bezug auf Krippe)
  • Sie bringen eine Weiterqualifizierung oder berufliche Erfahrung im krippenpädagogischen Bereich mit (in Bezug auf Krippe)
  • Sie haben eine positive Haltung und Ausstrahlung sowie ein sicheres und motiviertes Auftreten, einen guten Kontakt zu den Kindern und gestalten eine engagierte Zusammenarbeit mit unseren Eltern

als pädagogische Fachkraft mit Hochschulabschluss

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Sie besitzen die Fähigkeit und Begeisterung, auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen
  • Sie bringen eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung mit
  • Sie fühlen sich in der Arbeit in modernen Bildungsräumen wohl
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung in einem eigenen Themenbereich und haben Freude an der Entwicklung neuer Ideen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Engagement, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

Wir bieten

  • unbefristete Stellen in Voll- und Teilzeit
  • sympathische Kolleginnen und Kollegen und gelebte Teamarbeit
  • Raum, sich selbst mit eigenen Ideen einbringen zu können
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitergespräche
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen, Ferienprogramme für Kinder
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
  • attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 08A TVöD-SuE für Erzieher/innen oder S 04 TVöD- SuE für Kinderpfleger/innen und bis zu S11b TVöD-SuE für Fachkräfte mit Hochschulabschluss
Telefonisch gibt Ihnen gerne Rebecca Harscher, Telefon 07141 910-3035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Leslie Miller von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3084, in Verbindung. Bitte bewerben Sie sich bis 01.09.2019, Kennziffer (221/19). Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz