Naturwissenschaftlichen Doktoranden

Umm - Mannheim - 31-10-2019 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für das Institut für Pathologie (AG Gastrointestinale Tumorgenetik, Prof. Dr. Timo Gaiser) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre eine/n

Naturwissenschaftlichen Doktoranden (m/w/d)
Der Doktorand wird mit seiner Arbeit in das von der Deutschen Krebshilfe geförderte Drittmittelprojekt MetGaP eingebunden sein. Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) (Saarbrücken) durchgeführt.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Einzelzellisolation von Tumorzellen des Magenkarzinoms aus FFPE Gewebe mit anschließender FACS
  • Durchführung immunhistochemischer Färbungen
  • Genetischen Charakterisierung der Tumorzellen mittels Next Generation Sequencing und FISH
  • Biostatistische Auswertung und Berechnung von Heterogenitätsindices
  • Interesse für die innovative Elektronenmikrokopie in Zusammenarbeit mit dem INM

Sie verfügen über:

  • Master Abschluss in Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder benachbartem Feld
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Tumorgenetik bzw. der Molekularbiologie
  • Evtl. bioinformatische Vorkenntnisse
  • Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Timo Gaiser, Telefon 0621/383-2876 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerneHerr Dr. Timo Gaiser, timo.gaiser@umm.de, Telefon 0621/383-2876.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm