Software-Entwickler (m/w/d) im Bereich der Medieninformatik

Awi - via Umantis - Freien - 25-07-2019 zur Vakanz  

Für unser Team am Standort
Bremerhaven
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Software-Entwickler im Bereich der Medieninformatik (m/w/d). Die jüngsten Entwicklungen in der Bilderfassung ermöglichen es dem AWI und seinen Helmholtz-Partnerinstituten, eine stetig steigende Anzahl an HD-Video- und Standbilddaten zu generieren. Mit der hier ausgeschriebenen Stelle möchten wir eine nachhaltige Struktur und Workflows für die Archivierung dieses Materials und webbasierte Schnittstellen mit der AWI-Dateninfrastruktur entwickeln, um diese Daten der Öffentlichkeit, Interessengruppen und anderen Wissenschaftlern zugänglich zu machen.

Zum Aufbau der zukünftigen gemeinsamen Informationsinfrastruktur sollen die Dateninfrastrukturen des Forschungsbereichs Erde und Umwelt (EuU) der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren weiterentwickelt werden. Als ein wesentlicher Schritt zu integriertem Erdsystemwissen für Wissenschaft und Gesellschaft sollen die Dateninfrastrukturen und Repositorien der marinen, terrestrischen und Atmosphären-Forschung zu einer offenen, vernetzten Informationsinfrastruktur zusammengeführt werden

Aufgaben

Diese Aufgaben werden Sie in enger Zusammenarbeit mit dem AWI-Rechenzentrum und Wissenschaftlern des AWI und anderen Helmholtz-Zentren übernehmen:
  • Konzeption und Entwicklung von Workflows zur Video- und Standbildarchivierung
  • Konzeption und Entwicklung einer webbasierten "Sea Floor View"-Schnittstelle zum einfachen Zugriff und zur Bearbeitung von gesammelten Video- und Bilddaten der wissenschaftlichen AWI- bzw. Helmholtz-Anwender
  • Übernahme allgemeiner Projektkoordinationsaufgaben und Berichterstattung
  • Begleitung und Koordination externer Mittelvergaben im Arbeitskontext

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in einer geeigneten Medien- / EDV-bezogenen Disziplin oder eines einschlägigen vergleichbaren Studienganges oder gleichwertige Kenntnisse und Qualifikationen
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Videoformate (.mov,.mp4), Videobearbeitung (z.B. Premiere Pro), Videoformatkonvertierung, Archivierung und Frame-Extraktion.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Informatikern
  • Erfahrung im Design von Mediendatenbanken
  • Bereitschaft zu Trainingsaktivitäten
  • Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Kreative, selbstständige und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Erfahrungen mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Erfahrung in der Integration von georeferenzierten Video- und Bilddaten in GIS-Projekte
  • Programmierkenntnisse in Python und Java

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Dr. Thomas Soltwedel
(+0(471)4831-1775; Thomas.Soltwedel@awi.de) oder
Dr. Autun Purse
r (+0(471)4831-1740; Autun.Purser@awi.de).
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und wird vorbehaltlich der Mittelzusage ausgeschrieben. Das AWI ist mit Nachdruck bemüht, eine Verstetigung zu ermöglichen. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe

13
möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
Bremerhaven.

Wir bieten

  • modernste IT-Infrastruktur und spannende Data Science Projekte
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
Das AWI entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und den Wissenschaftlern die IT- und Data Science-Komponenten und Datenprodukte unserer Forschungsaktivitäten. Das AWI ist führend in der Entwicklung von Strategien und Lösungen zum Management großer Datenflüsse bspw. im Bereich hochauflösender Monitoring- und Underway-Daten. Wir entwickeln moderne Architekturen, die das gesamte Spektrum von der Datenerfassung über Datenhaltung, Prozessierung und Analyse, Modellierung und Simulation auf Hochleistungsrechnern der neusten Generation bis zur Verteilung und Visualisierung von Daten und Datenprodukten umfassen.

In einem kreativen Team entwickeln wir für den Forschungsbereich Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft mit neuester Technologie zukunftsweisende Forschungsdateninfrastrukturen, die für künftige Generationen der nationalen und internationalen Forschung im Bereich Erde und Umwelt unerlässlich sind.

Chancengleichheit

von Frauen und Männern ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Awi