Blockpraktikum in der stationären Erziehungshilfe im Rahmen der Erzieher
Umantis - Werden - 18-08-2020
zur Vakanz
Werden Sie Familienunterstützer*in, Perspektivenentwickler*in, Motivationskünstler*in bei der Diakonie Düsseldorf!
Für die neun Wohngruppen suchen wir Blockpraktikanten (m/w/d) im Düsseldorfer Süden und Mettmann.
Individuell am Bedarf orientiert bleiben die Kinder kurz-, mittel-, oder langfristig bei uns.
Unsere Schwerpunkte liegen in einem ressourcenorientierten, systemischen Ansatz, der Entwicklung von Perspektiven, dem Kinderschutz sowie der Elternarbeit.
Ansprechpartner*in
Diakonie DüsseldorfErzieherische Hilfen
Frau Holzbecher
Oberlinplatz 3
40589 Düsseldorf
D: 0211 75 67 59 54
Darauf können Sie sich freuen: Wir ...
- unterstützen Sie während des Praktikums durch eine strukturierte, im Qualitätshandbuch beschriebene Anleitung / Begleitung.
- ermöglichen Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und Hospitationen in anderen Arbeitsfeldern.
- bieten Ihnen eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in den Teams.
- schaffen Ihnen Freiräume für eigene Ideen in einem innovativen Unternehmen.
- erstellen Ihnen eine qualifizierten Praxisbeurteilung.
- begleiten Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung.
Kommen Sie in unser Team und ...
- begleiten und unterstützen Sie unsere Pädagog*innen im pädagogischen Gruppenalltag, 6-8 Kinder im Alter von 6-17 Jahren.
- lernen Sie die Herausforderungen des Gruppen-, und Schichtdienstes kennen.
- fördern Sie Kinder und Jugendliche in ihren individuellen Fähigkeiten.
- bekommen Sie Einblicke in Hilfeplanung, Teamarbeit, Kinderschutz, Elternarbeit und Freizeitgestaltung.
- lernen Sie die stationäre Erziehungshilfe kennen.
Das bringen Sie mit: Sie ...
- suchen ein Praktikum von mindestens acht Wochen.
- sind mindestens 18 Jahre und befinden sich in einer pädagogischen Ausbildung.
- sind neugierig und interessiert Einblicke in das Arbeitsfeld zu bekommen.
- sind engagiert und zuverlässig in der Zusammenarbeit.
- haben Interesse an dem Arbeitsfeld.
- kennzeichnet eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung aus.
- können eine Masernschutzimpfung nachweisen.
Hinweis:
Für die ausgeschriebene Tätigkeit ist ab dem 15. März 2022 gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz ein Immunitätsnachweis gegen COVID-19 erforderlich. Sie kann daher nur von entweder geimpften oder genesenen Personen im Sinne des § 2 Nummer 2 oder Nummer 4 der in der jeweils geltenden Fassung ausgeübt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Auf einen Blick
Bereich:
Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen
mehr...
zur Vakanz