Referentenpositionen

Hessisches - Wiesbaden - 25-07-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Referentenpositionen (m/w/d) im CISO - Stab

Kennziffer:
744/2020

Bewerbungsschluss:
15.08.2020

Veröffentlichung:
25.07.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Berufserfahrung:
Berufserfahrene

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
A14 höherer Dienst / E14

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung und Vertretung des Leiters des CISO-Stabes
  • Koordination der Erstellung und Weiterentwicklung von Richtlinien und Vorgaben in Zusammenarbeit mit den zuständigen Referaten der Abteilung
  • Weiterentwicklung und Pflege des Austauschs mit den der Länderverwaltungen
  • Koordination der Erstellung von IT-Sicherheits- und Notfallkonzepten sowie Alarmierungsplänen
  • Planung und Durchführung von Übungen des IT-Krisenmanagements
  • Controlling der im Aufgabenbereich des CISO umzusetzenden Maßnahmen
  • Koordination von Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der Landesverwaltung
  • Vor –und Nachbearbeitung von Gremiensitzungen und Besprechungen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  • Erstellung von Redemanuskripten
  • Zusammenarbeit mit den Referaten der Abteilung, insb. den Referaten „Zentrales und „Hessen Cyber Competence Center“

Anforderungen:

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer geeigneten Fachrichtung mit sehr gutem oder gutem Abschluss
  • Umfangreiche Kenntnisse sicherheitspolitischer Themen, insb. der Informationssicherheitspolitik
  • Affinität zur Informationstechnik
  • Langjährige Verwaltungserfahrung in einer obersten Landesbehörde
  • Sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Konflikt- und Überzeugungsfähigkeit
  • Sehr hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Allgemeine Hinweise:

Bewerbung an


Ansprechperson:
Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Ministerialdirigent Stettner, Leiter der Abteilung „Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung“, (Tel. 0611 353 1900) sowie Frau Ministerialrätin Dr. Rohde, Leiterin des Personalreferats (Tel. 0611 353 1582), zur Verfügung.

Postanschrift:
Ihre Bewerbung (mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen) richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen nach Veröffentlichung der Anzeige unter der Angabe der Kennziffer 744/2020 postalisch an

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Personalreferat Z 6
Friedrich-Ebert-Allee 12
65185 Wiesbaden
oder elektronisch (Format PDF vorzugsweise als ein Dokument).

E-Mail:
bewerbung@hmdis.hessen.de

Angaben zum Verfahren:

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie oder Pflege & Beruf
  • Flexible Arbeitszeiten (06.00 bis 20.00 Uhr)
  • Variable Teilzeitmodelle
  • Landesticket (für Beschäftigte des Landes Hessen besteht auch im Jahr 2020 die Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hessen
Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung

datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches