Masterarbeit - Entwicklung von Thermistorelektroden für elektroaktive Mikroorga

Ufz - via Umantis - 27-06-2019 zur Vakanz  

Elektroaktive Mikroorganismen besitzen die einzigartige Fähigkeit Elektronen mit Elektroden auszutauschen und sind dadurch in der Lage ihren Stoffwechsel mit elektrochemischen Systemen zu koppeln. Dadurch haben sie ein großes biotechnologisches Anwendungspotential, z.B. bei der Abwasserreinigung aber auch bei der Synthese von Chemikalien und chemischen Speicherstoffen.

Für die Analyse der Wärmeproduktion von elektroaktiven Mikroorganismen und einer energetischen Bilanzierung sollen Thermistorelektroden entwickelt werden. Neben der Entwicklung der Thermistorlelektroden für die Bioelektrochemie umfasst die Arbeit das Erlernen und Durchführen von anaerober Kultivierung sowie analytischer (HPLC), molekularbiologischer (PCR, T-RFLP) und elektrochemischer Methoden.

Wir garantieren eine ausgezeichnete Betreuung während der Anfertigung der Masterarbeit in einem modernen Labor und in einem internationalen und multidisziplinär arbeitenden Team.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Kalibrierung von Thermistorelektroden
  • anaerobe Kultivierung von elektroaktiven Mikroorganismen
  • Durchführung der analytischen und molekularbiologischen Methoden
  • Analyse und Diskussion der Ergebnisse im wissenschaftlichen Kontext
  • Idealerweise: Mitarbeit an der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse

Ihr Profil:

  • B.Sc. in einem Studienfach aus dem Bereich Chemie
  • Kenntnisse in mikrobieller Kultivierung
  • Interesse und Motivation für die Entwicklung von wissenschaftlichen Neuheiten
  • Gute Englischkenntnisse und analytisches Denkvermögen
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten unter Anleitung

Wir bieten:

  • Eine enge und gute Betreuung
  • Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts
  • Eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ufz