Technischer Mitarbeiter

Uni-jena - 13-08-2020 zur Vakanz  

Reg. Nr. 248/2020

Fristende: 31.08.2020

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.

Am Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist an der Professur für Bodenkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

zu besetzen.
Das Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena - neugegründet 1992 - ist in dieser relativ kurzen Zeit zu einem der bedeutendsten geographischen Institute des deutschsprachigen Raumes geworden. Die Professur für Bodenkunde verfolgt eine moderne quantitative und prozessorientierte Forschungsausrichtung, die sich auch in der Lehre widerspiegelt. Wesentliche Arbeitsschwerpunkte liegen in der Ökosystemforschung und umfassen das Monitoring und die Analyse von Stoffflüssen, -umsetzungen und -speicherung in Wald- und Agrarökosystemen unter sich ändernden Umwelt- und Nutzungsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Bodenkundlich-chemische Laborarbeiten, Probenvorbereitung und Analyse von organischen C- und N-Verbindungen in Umweltproben (Pflanzen, Sediment/Boden, Bodenlösung, Bodenextrakte)
  • Instrumentelle und nasschemische Analytik (z.B. Elementaranalyse, TOC/TN-Lösungsanalytik, Ionenchromatographie)
  • Selbständiges Arbeiten nach Einweisung, Organisationsarbeiten im Labor, Unterstützung und Anleitung von studentischen Assistenten/Studierenden
  • Erfassung und Archivierung von experimentellen Daten

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder einer inhaltlich ähnlich ausgerichteten Ausbildung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Vorkenntnisse im Bereich der bodenökologischen/-chemischen Laboranalytik
  • Hohe Motivation, eigenständiger und offener Arbeitsstil und starkes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine positive und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5
Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, voraussichtlich für die Dauer von 16 Monaten. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfang von 40 Wochenstunden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Registrier-Nummer 248 /2020 bis zum 31.08.2020 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena
oder
Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Bewerberhinweise unter:

Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni-jena