Projektsteuerung / -leitung

Hessisches - Wiesbaden - 29-05-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Projektsteuerung / -leitung (w/m/d)

Kennziffer:
719/2020

Bewerbungsschluss:
15.06.2020

Veröffentlichung:
29.05.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Berufserfahrung:
Berufserfahrene

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:

Wer sind wir?


Die Abteilung Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung treibt den Digitalisierungsprozess in der hessischen Verwaltung voran:
Wir sind eine stark aufwachsende, dynamische Abteilung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und gestalten eine moderne Zukunft mit.
Wir gewährleisten Cybersicherheit nach außen!
Unsere Cybersicherheitsspezialisten arbeiten daran, Cyberangriffe schnell und nachhaltig zu erkennen, abzuwehren und sind rund um die Uhr für Notfälle erreichbar.

Wir sichern die eigenen Geschäftsprozesse nach innen!
Der Bereich IT-Sicherheit schützt den reibungslosen Ablauf der verwaltungsinternen IT-Prozesse. Unsere Fachleute sorgen dafür, dass die hessische Landesverwaltung und der Geschäftsbetrieb ohne Probleme sicher funktionieren.

Wir digitalisieren die hessischen Behörden!
Sämtliche Leistungen der hessischen Landes- und Kommunalbehörden werden digital verfügbar. Ob ein Führerschein ausgestellt oder eine Baugenehmigung erteilt wird: wir ermöglichen, dass Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen einfach und bequem ihre Anliegen online bei den Behörden einreichen können.

Sie können die Modernisierung Hessens mitgestalten!
 

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Wir suchen Pioniere, die gemeinsam mit uns das Land Hessen in den Bereichen Cyber- und IT-Sicherheit sowie Verwaltungsdigitalisierung wegweisend voranbringen.

Sie sind als
Projektsteuerung/-leitung
verantwortlich für
  • die Durchführung und das Management der komplexen Großprojekte
o IT-Sicherheit
o Cyber-Sicherheit
o Online-Zugangsgesetz
o Digitale Modellbehörde
o Modernisierung des Dokumentenmanagements
sowie deren Teilprojekte.
  • Konzeption und Initiierung
  • Zielführung, Steuerung und Monitoring der gesetzten Projektziele sowie deren Qualitätssicherung und entsprechende Kommunikation nach innen und außen
  • enge Vernetzung und Abstimmung mit IT-Bereich und externen Anbietern zur Lösungsentwicklung

Anforderungen:
Was bringen Sie idealerweise mit?
  • Abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten bzw. Großprojekten im mehrstelligen Millionenbereich, insbesondere in den Bereichen Budgetierung und Controlling
  • Idealerweise entsprechende Zertifizierungen im Projektmanagement, z. B. Prince 2 oder PMI Project/Programm Management Professional PMP resp. PgMP oder IPMA - Level C/D oder vergleichbar oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sehr gute Methodenkompetenz bei der Nutzung von Tools zur Planung und Koordination von Projekten z. B. MS Project
  • Hohe Führungskompetenz und -spanne
  • Hohe Konzeptions-und Koordinierungskompetenz
  • Sehr gute Schriftlichkeitskompetenz
  • Kenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Zielstrebigkeit und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und Überzeugungskraft ergänzt um sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick

Allgemeine Hinweise:

Bewerbung an


Ansprechperson:

Haben Sie noch Fragen?

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Abteilungsleiter Stettner (0611/353-1900) sowie Frau Dr. Rohde (0611/353-1582), gerne zur Verfügung.

Postanschrift:

Neugierig geworden?

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bis 15. Juni 2020 unter Angabe der
Kennziffer 719/2020
im Format PDF elektronisch per Mail an

oder postalisch an:
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Referat Z 6
Friedrich-Ebert-Allee 12
65185 Wiesbaden.

E-Mail:
bewerbung@hmdis.hessen.de

Angaben zum Verfahren:

Was bieten wir Ihnen?

  • Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und hessenweitem Landesticket
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in spannender Projektpalette
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit und Home-Office zur hervorragenden Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit
  • Betreuungsplätze in einer landeseigenen Krippe/Kindertagesstätte und eigenes Kinderferienprogramm
  • Vielseitige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Coaching-Angebote und Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung
Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches