Eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) - Arbeitsschutzkoordination -
Kennziffer:
46/2020
Bewerbungsschluss:
19.06.2020
Veröffentlichung:
27.05.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Präsidialbüro
P 5 - Gesundheitsmanagement
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
je nach Qualifikation eine Stelle bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Wiesbaden
Aufgabenbeschreibung:
Zur qualifizierten Unterstützung der Geschäftsstelle Gesundheit im HPT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
- Arbeitsschutzkoordination -
Das Gesundheitsmanagement im HPT unterstützt die originären Kernprozesse und Organisationsziele der Behörde durch Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Beschäftigten und Weiterentwicklung der Organisation.
Sie sind, als Teil der Geschäftsstelle Gesundheit im Bereich Arbeitsschutz für die Organisation und Koordination des Arbeitsschutzes in der Behörde zuständig. Der Arbeitsschutz dient der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit. Dazu zählen alle Maßnahmen, Mittel und Methoden zur Verhütung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren, einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Zu Ihren Aufgaben gehört hierbei auch das Fertigen von Berichten und Statistiken sowie von Betriebsanweisungen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Organisation und Gewährleistung der regelmäßig
Behörden
- die vorbereitende Organisation, die Beratung und
arbeitsmedizinischen Terminen zur Pflicht-, Angebots-
und Wunschvorsorge
- die Geschäftsführung und Moderation von Sitzungen
- die Teilnahme und aktive Mitarbeit an Fach- und
(überregionalen) Arbeitsgruppen
- im Bedarfsfall die Mitarbeit und Unterstützung in
Anforderungen:
Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder
vergleichbare Ausbildung
wünschenswert sind:
- Kenntnisse bzw. Berufserfahrung im Bereich des
- Kenntnisse der Behördenstruktur, vorzugsweise der Polizei
Allgemeine Anforderungen:
- hohe Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und
- routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu
Monat)
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Fragen beantworten Ihnen
Frau Bechtoldt (Leiterin des Gesundheitsmanagements),
Telefon 0611/8801-5300,
oder
Frau Walzel (Hauptsachgebietsleiterin Personal),
Telefon 0611/8801-1500,
.
Postanschrift:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis spätestens 19.06.2020 unter Angabe der Kennziffer 46/2020 an das
Hessische Polizeipräsidium für Technik
Personalabteilung
Willy-Brandt-Allee 20
65197 Wiesbaden
oder online im pdf-Format an:
E-Mail:
bewerbungen.hpt@polizei.hessen.d
Angaben zum Verfahren:
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung in den öffentlichen Dienst
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung; das Angebot an
erweitert
- die Vereinbarkeit von anspruchsvollem Beruf und Familie
- je nach Qualifikation eine Stelle bis zur Entgeltgruppe 9a
Landes Hessen (TV-H)
- eine Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine Kinderzulage
- ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in
Wichtige Hinweise:
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (Zeugnisse, Zertifikate, Führerschein, etc.) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Zu den Fachskills sind in der Bewerbung Aussagen zu treffen bzw. wird um Vorlage von Nachweisen in Kopie
gebeten.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da keine Rücksendung erfolgen wird.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) finden Sie unter:
.
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim HPT ist zudem die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG). Hierzu ist in Ihrer Bewerbung eine Aussage zu treffen.
Sofern Sie bereits Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter des Landes Hessen sind, werden Sie gebeten, Ihre Bewerbung auf dem Dienstweg einzureichen.
In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel der Erhöhung des Frauenanteils. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für das HPT, das mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet ist, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf trotz der hohen Anforderungen, die an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestellt werden, ein wichtiges Anliegen. Teilzeitbeschäftigung sowie eine familiengerechte Arbeitszeitgestaltung sind grundsätzlich möglich.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind wird gebeten dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches