Meister als Leiter der Fernmeldetechnikwerkstatt / Fachrichtung Nachrichtentechn
Klinikum Nürnberg Nord - via Taloom - 31-07-2020
zur Vakanz
Das Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und bietet das gesamte Leistungsspektrum der Maximalversorgung an. Mit rund 2.200 Betten an zwei Standorten und rund 7.000 Beschäftigten versorgt es 100.000 stationäre Patienten im Jahr. Zum Klinikverbund gehören zwei weitere Krankenhäuser im Landkreis Nürnberger Land und ein ambulantes Behandlungszentrum. Das Klinikum Nürnberg engagiert sich in Ausbildung, Forschung und Lehre. Seit 2014 wird am Standort Nürnberg der Paracelsus Medizinische Privatuniversität ein Medizinstudium angeboten.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in der Technischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Meister als Leiter der Fernmeldetechnikwerkstatt / Fachrichtung Nachrichtentechnik (w/m/d)
Freuen Sie sich auf:
Eine interessante Tätigkeit
- Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung der vorgenannten Werkstatt sowie Führung und Koordination der unterstellten Mitarbeiter
- Organisation, Koordination und Überwachung des Betriebes der nachrichtentechnischen Infrastrukturen und Systemtechniken, insbesondere der gewerkspezifischen Instandhaltung (Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten der zu betreuenden technischen Anlagen und Einrichtungen mit dem Ziel hoher Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit aller Betriebsmittel)
- Festlegung von werkstattbezogenen Betriebsgrundsätzen und Arbeitsabläufen im Rahmen der Gesamtstruktur der Technischen Abteilung
- Aufstellung und Überwachung der erforderlichen Werkstattdienstpläne
- Berücksichtigung und Einhaltung der einschlägigen Rechtsnormen und Vorgaben sowie Umsetzung der Betriebssicherheits-, Arbeitssicherheits-und Gesundheitsschutzvorschriften
- Sicherstellung von Termin-, Qualitäts- und Kostenmanagement
- Durchführung bedarfsgerechter Materialwirtschaft (Bestell- und Abrechnungswesen)
- Unterweisungen von Mitarbeitern und Fremdfirmen
- Umsetzung von Dokumentationserfordernissen
Einen attraktiven Arbeitsplatz
- durch eine tarifliche Vergütung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr durch FirmenAbo, Fort-/Aus- und Weiterbildungsangebote, die Arbeit in einem sympathischen Team sowie Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Kinderbetreuungsangebote. Teilzeitwünschen stehen wir offen gegenüber.
Das bringen Sie mit
:- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektro-, Informations- oder Fernmelde-/ Kommunikationstechnik mit der Zusatzqualifikation zum Meister (Schwerpunkt
- vorzugsweise Erfahrung im Betrieb und der Instandhaltung nachrichtentechnischer Infrastruktur und Systemtechnik (z.B. TK-Systeme, Brandmelde-/Gefahrenmeldeanlagen Patientenrufanlagen, allg. IP-basierte Systeme)
- wünschenswert: allgemeine Grundkenntnisse fachübergreifend in der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere Kenntnisse und Erfahrungen im Instandhaltungsbetrieb krankenhausspezifischer Versorgungseinrichtungen
- nachweisliche Fähigkeiten in der Führung eines Teams
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz bei vorhandenem Kostenbewusstsein
- gutes Kommunikationsvermögen und eine ausgeprägte soziale Kompetenz
- sicherer Umgang mit den einschlägigen IT-Anwendungen (z.B. MS-Office)
.
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für ergänzende Informationen steht Ihnen Herr Schad, Abteilungsleiter der Technischen Abteilung, unter
Telefon 0911/398-2196
gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal bis zum 21.08.2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Klinikum Nürnberg Nord