Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Uni-jena - 24-07-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 189/2020
Fristende: 20.08.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt.An der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, ab
01.10.2020
eine Stelle als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
an der Professur Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung
zu besetzen.
Schwerpunkte der Forschung liegen auf interkulturellen Interaktionen und Veränderungsprozessen in Teams und Organisationen unter einer primär verhaltens- bzw. sozialwissenschaftlichen Perspektive und umfassen die Themen: International Organizational Behavior und Human Factors, Teamwork und Teamtraining, Diversity Management, Digital Human Resource Management and Development (New Work), Global Mobility. Ein methodischer Schwerpunkt liegt in der interaktionsorientierten Forschung.
Ihre Aufgaben:
Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen (z.B. quasi-experimentellen) Studien
Präsentation der Ergebnisse in Kolloquien und auf nationalen und internationalen Kongressen
Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang "Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement" und/oder im Bachelor "Interkulturelle Wirtschaftskommunikation" (je 2 LVS)
Unterstützung der studentischen Forschungsgruppe "FinkA for students"
Übernahme von administrativen Aufgaben der Professur und des Instituts
Interesse an und Engagement in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Eigene wissenschaftliche Weiterbildung (Promotion)
Unsere Anforderungen:
ein sehr guter Hochschulabschluss (Master, Diplom, Magister oder gleichwertig) in einer sozial- oder verhaltenswissenschaftlichen Disziplin
Vorkenntnisse in einigen der oben genannten Themenbereiche
Kenntnisse eines spezifischen Kulturraumes sind von Vorteil
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Lernbereitschaft, ausgeprägte Eigeninitiative und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
fundierte Kenntnisse in qualitativen ODER quantitativen empirischen Forschungsmethoden
ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten:
Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Es handelt sich um eine halbe Stelle (20 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) sind unter Angabe der Registrier-Nummer 189/2020 in Form einer pdf-Datei bis zum
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena