Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Azubiyo - Wissen - 18-07-2024 zur Vakanz  

Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.

Jetzt bewerben
AZY-9B751629
Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.

Jetzt bewerben

"Digital-persönliches Banking"

ist das was unsere Kundinnen und Kunden sich wünschen
.
Das heißt neben der Filiale gewinnen die Zugangswege Telefon, E-Mail, Chat, Video-Telefonie etc. immer mehr an Bedeutung.
Wenn Sie
Freude am Dialog mit Menschen
haben, gerne
digitale Medien und Kommunikationsmittel
nutzen und sich für
Themen rund um die Bank interessieren
, ist eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main bietet Ihnen einen

attraktiven und optimalen Berufseinstieg
. In einem dynamischen digitalen Arbeitsumfeld bringen Sie
Ihre Ideen und Erfahrungen
mit ins Team ein und gestalten so unser KundenDialogCenter (KDC) aktiv mit.
Schon während der Ausbildung sind Sie
erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden, die sich per Telefon, Chat, Whatsapp oder E-Mail
an uns wenden. Sie lernen schnell die komplette Bandbreite unseres Geschäftes kennen. Mit Ihrem fachlichen Know-how und Ihrer offenen Kommunikation helfen Sie unseren Kundinnen und Kunden in ihren Bankangelegenheiten – seien es Informationen zu Produkten, Terminvereinbarungen oder Servicetätigkeiten.

So verläuft Ihre Ausbildung:

Die
dreijährige Ausbildungszeit
gliedert sich in
Berufsschulunterricht
an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt und Praxiseinsätzen in unserer Bank. Der Berufsschulunterricht findet zwei Mal wöchentlich statt, die anderen drei Tage sind Sie in unserer Bank aktiv.

Wir starten mit einer gemeinsamen
Einführungswoche
in unserer Zentrale in Frankfurt, in der Sie die anderen Auszubildenden und die Bank kennenlernen. Die größte Zeit Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem

KundenDialogCenter (KDC) am Standort Mühlheim-Lämmerspiel oder Frankfurt Niederrad
eingesetzt. Hier beraten Sie unsere Kundinnen und Kunden via Telefon, E-Mail oder Chat.
In Ergänzung lernen Sie in unseren
Geschäftsstellen und FinanzPunkten
in Ihrer Nähe den persönlichen Vertrieb kennen. Die internen Abteilungen, in denen Sie kurzzeitig hospitieren, sind an verschiedenen Standorten in unserem Geschäftsgebiet (z. B. Bad Vilbel oder Hanau) ansässig. Die Seminare finden überwiegend in der

Ausbildungsgemeinschaft Frankfurter Volksbanken GbR
in Mörfelden-Walldorf statt.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden in Bankangelegenheiten
  • Aktive Mitarbeit im Telefonmarketing und Unterstützung bei Telefonmarketing-Aktionen
  • Direkter Kundenkontakt per Chat, E-Mail, Telefon und WhatsApp
  • Terminvereinbarung in Zusammenarbeit mit unseren Beratern in den Geschäftsstellen und FinanzPunkten
  • Themenübergreifende Projektarbeit mit anderen Auszubildenden
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Optimierung der Prozesse im KundenDialogCenter (KDC)

Das sind die Ausbildungsinhalte:

Die fachlichen Grundlagen erlangen Sie im Rahmen des Berufsschulunterrichts an der
Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt

am Main. Folgende Inhalte werden hier behandelt:
  • Kommunikation und Gesprächsführung – auf allen Kanälen (z.B. per Telefon, via E-Mail oder Chat)
  • Kundengewinnung, Kundenbetreuung und Kundenbindung
  • Arbeitsorganisation
  • Kaufmännische Inhalte – u.a. Kosten- und Leistungsrechnung, Personal etc.
  • Projektplanung und -abwicklung

Das bieten wir Ihnen:

Wohnortnaher Einsatz

  • Sie werden in Geschäftsstellen in der Nähre Ihres Wohnortes eingesetzt.

Spannende Projektarbeit

  • In themenübergreifenden Projekten (z.B. Bewerbertrainings an Schulen) können Sie mit anderen Auszubildenden Ihre Ideen einbringen und die Bank gewinnbringend unterstützen.

Interner Unterricht

  • Sie erhalten 13 Wochen zusätzlichen Unterricht in der Ausbildungsgemeinschaft Frankfurter Volksbanken GbR, der Sie optimal auf die IHK-Prüfungen vorbereitet.

Feste Ansprechpartner

  • Unsere Ausbildungsleitung unterstützt und begleitet Sie mit regelmäßigen, gemeinsamen Feedback-Gesprächen. Ihr Pate / Ihre Patin (Auszubildende aus höheren Lehrjahren) steht Ihnen von Beginn der Ausbildung zur Seite, um sich besser zurechtzufinden und zu integrieren.

Persönliches Gesundheitsbudget

  • Über unsere machfit-Gesundheitsplattform stehen Ihnen jährlich bis zu 200 Euro für Präventionskurse zur Verfügung.

Hohe Übernahmechancen

  • Wir übernehmen Sie nach der Ausbildung, wenn Sie uns mit Ihrem Engagement überzeugen.

Vergütung und Urlaub:

Freuen Sie sich auf 13 Gehälter und 30 Tage Urlaub im Jahr

Bankfeiertage

: Heiligabend & Silvester werden bei uns wie ganztägige Feiertage behandelt

Sozialleistungen:

Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro pro Monat

Mobilität:

40 Euro Fahrtkostenzuschuss pro Monat

Digitale Lernpakete:

Nutzen Sie unsere Lernvideos und -apps zur idealen Prüfungsvorbereitung und erlangen Sie den Online-Banking-Führerschein der GenoAkademie

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

: Auch nach der Ausbildung unterstützen wir Ihre Karrierepläne und fördern Sie individuell (z. B. Förderung eines berufsbegleitenden Studiums, Entwicklungswege, 200 Euro Weiterbildungsbudget)

Deutschlandticket:

Wir bezuschussen das Deutschlandticket als Jobticket zu 50%

Dann passen Sie zu uns:

Neben einem
guten Realschulabschluss bzw. (Fach-)Abitur

bringen Sie u.a. folgende Eigenschaften mit:
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude am offenen Dialog mit Menschen – insbesondere auch via Telefon oder Chat.
  • Sie haben Freude an der Büroarbeit, wo Sie sowohl selbstständig arbeiten als auch gemeinsam im Team Ziele erreichen können.
  • Sie arbeiten gerne in modernen, digitalen Arbeitsformen und sind offen für Neuerungen
  • Sie sind kommunikativ haben Spaß an vertrieblichen Themen
  • Sie interessieren sich für wirtschaftliche Themen und nutzen gerne digitale Medien
  • Sie engagieren sich aktiv und bringen Ihre eigenen Ideen ein
Jetzt bewerben

Ausbildungsvergütung


1. Jahr:
1.183 €

2. Jahr:
1.244 €

3. Jahr:
1.316 €

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Gute An­bin­dung
Events
Rabatte
Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
Azubi-Frei­zei­ten
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
Praktikums-Pool
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Exkur­sionen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Lern­mit­tel­zu­schuss
Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Gute An­bin­dung
Events
Rabatte
Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
Azubi-Frei­zei­ten
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
Praktikums-Pool
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Exkur­sionen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Lern­mit­tel­zu­schuss
Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende
Jetzt bewerben
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-9B751629
Kopieren

Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG

Bilder & Videos
Über den Ausbildungsbetrieb
Erfahrungen

Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching

Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Selbstorganisation
Weitere nützliche Stärken
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Überzeugungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Wirtschaft & Recht (WIWI)
Pädagogik & Psychologie

Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter

Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching

Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Selbstorganisation
Weitere nützliche Stärken
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Überzeugungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Wirtschaft & Recht (WIWI)
Pädagogik & Psychologie

Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Vorschau
Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Berufswahltest machen
Hier
erfährst du, wie wir bei Azubiyo gendern
mehr...

zur Vakanz