Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Uni-jena - 15-05-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 119/2020
Fristende: 01.06.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.Am Institut für Geowissenschaften der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ab dem 01.07.2020 eine Stelle als
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
zu besetzen. Die Arbeitsgruppe Analytische Mineralogie der Mikro- und Nanostrukturen ist auf die mikroanalytische und -strukturelle Untersuchung von Mineralen und Materialien spezialisiert. Aktuelle Forschungsprojekte beschäftigen sich mit planetologischen und materialwissenschaftlichen Fragestellungen.Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten und Durchführung eigener Forschungsprojekte, inklusive eigenständiger Beantragung von Drittmitteln und Publikation der erzielten Ergebnisse, wird erwartet.
- Lehrtätigkeit in den Bachelor- und Masterstudiengängen Geowissenschaften (Vertiefungsrichtung Mineralogie) ist im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden erforderlich.
- Daneben wird von dem Bewerber bzw. der Bewerberin erwartet, dass er oder sie an einem wissenschaftlichen Weiterqualifizierungsprojekt, z. B. einer Habilitation, arbeitet.
Unsere Anforderungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geowissenschaften (z.B. mit Schwerpunkt Mineralogie oder Kristallographie), Chemie, Physik oder Materialwissenschaft und eine Promotion in diesen Bereichen werden erwartet.
- Einschlägige Kenntnisse in analytischen Verfahren, insbesondere in der Elektronenmikroskopie und Mikrobereichsanalytik (Rasterelektronenmikroskopie mit Röntgenemissionsspektroskopie, FIB-Präparation, und/oder EBSD-Technik) sowie Erfahrungen mit Arbeiten an Synchrotonquellen (Beugung, Spektroskopie) sind erwünscht.
- Erfahrungen mit experimentellen Verfahren (z.B. Diamantstempelzellen, Stoßwellenexperimente, Gasphasenabscheidung, Syntheseverfahren etc.) und Thermoanalyse sind vorteilhaft.
Wir bieten:
- Nebenleistungen z. B. vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) sind unter Angabe der Registrier-Nummer 119/2020 bis zum 01.06.2020 als pdf-Dokument zu richten an:
Herrn Prof. Dr. Falko Langenhorst
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Institut für Geowissenschaften
Analytische Mineralogie der Mikro- und Nanostrukturen
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena