Technischer Mitarbeiter
Uni-jena - 22-04-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 103/2020
Fristende: 08.05.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.Am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC), Professur Organische Chemie II, Prof. Schubert, ist ab 01.06.2020 eine Stelle als
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
für das Zukunftskonzept des CEEC Jena für eine nachhaltige Energiespeicherung zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Synthese von Materialien, hauptsächlich für organische Batterien / Polymerbatterien
- Herstellung von Elektroden und Batterien sowie deren Charakterisierung und Optimierung
- Betreuung und Wartung technischer Geräte für die Präparation und Charakterisierung
- Einweisung von Mitarbeitern in die Gerätenutzung sowie in Präparationsprozesse
- Beteiligung an der Methodenentwicklung für Präparationsprozesse und für die Charakterisierung
- Mitwirkung bei der Beschaffung und Einrichtung von Geräten zur Prozessierung bzw. Charakterisierung
- Verantwortung für die allgemeine Ordnung und Sauberkeit im Labor
- Verwaltung und Beschaffung von Verbrauchsmaterialien
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistent (CTA/PTA) oder einer inhaltlich ähnlich ausgerichteten Ausbildung
- Kenntnisse der organischen Synthese, Polymerchemie und Produktanalytik, bzw. Elektrochemie
- Kenntnisse grundlegender Analysentechniken und -methoden
- Kenntnisse der Vorschriften für die Arbeit im Chemielabor (Umgang mit Chemikalien, Schutzvorschriften) sind von Vorteil
- allgemeine EDV-Kenntnisse, u.a. Windows und Office
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- langjährige Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Flexibilität hinsichtlich der Aufgabengebiete
Wir bieten:
- Ein Umfeld, dass durch vielfältige Kooperationsmöglichkeiten besonders zu industriellen Partnern in und um Jena und innerhalb der Friedrich-Schiller-Universität Jena ergänzt wird
- Arbeiten in einem Team aus Wissenschaftlern und Technikern (mehr Informationen erhalten Sie unter
und
)
- attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Registrier-Nummer 103/2020 bis zum 08.05.2020 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena
Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Bewerberhinweise unter:
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena