Das Aufgabengebiet umfasst

Umm - Mannheim - 29-08-2019 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Sektion Schlafmedizin der HNO- Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 %), befristet auf 1 Jahr eine/n

MTA-F, Kranken-und Gesundheitspfleger, Med. Fachangestellten (m/w/d)
HNO-Klinik, Sektion Schlafmedizin, Leiter Prof. Dr. Joachim T. Maurer

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Durchführung und Auswertung von schlafmedizinischen Messungen im Rahmen von Studien (Polysomnographie, Polygraphie)
  • Durchführung von Funktionsuntersuchungen ( z.B. Lungenfunktion, Vigilanztests)
  • Kommunikation mit Probanden und Patienten
  • Studienassistenz

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA-F, Kranken-und Gesundheitspfleger/in, Rettungssanitäter/in oder Med. Fachangestellte/r
  • Interesse an klinischer Forschung
  • Erfahrung im Umgang mit Patienten und/oder Probanden
  • Mindestens zweijährige Tätigkeit in einem Schlaflabor
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive Nachtdiensten

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine spannende und vielseitige Tätigkeit erwartet Sie.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Alexandra Schneider, Telefon 0621/383-3421 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Joachim T. Maurer, Telefon 0621/383-4957.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm