Koordination Gebäudeautomation und technisches Energiemanagement

Kreis Viersen - via Umantis - 29-07-2022 zur Vakanz  

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Organisationseinheit
Amt für Personal und Organisation
Abteilung "Gebäudemanagement"
Das Gebäudemanagement des Kreises Viersen bewirtschaftet aktuell 41 Liegenschaften mit über 80 Gebäuden. Der Kreis Viersen nimmt eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen und digitalen Bauen und Betreiben von Immobilien ein. Im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie des Kreises Viersen hat die Gebäudeautomation eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Ziele. Das Team des Gebäudemanagements praktiziert eine offene und konstruktive Kommunikation in einer modernen Arbeitswelt mit Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.

Sie koordinieren Zukunftsprojekte im technischen Gebäudemanagement und arbeiten eng mit Ihren Kollegen aus den Bereichen Hochbau, TGA und Energiemanagement zusammen. Dabei verantworten Sie die Gebäudeautomation und wirken an innovativen Neubauprojekten, Umbauten im Bestand sowie energetischen Sanierungen mit. Von Beginn an haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

Werfen Sie auf
bereits vorab einen Blick in Ihr neues Büro.
Aufgabenschwerpunkte
  • Planung, Koordinierung, Betrieb und Funktionsaufrechterhaltung der Gebäudeautomation sowie MSR-Technik bei Neubau- Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten
  • Organisation, Steuerung und Überwachung der Betriebsabläufe aller haustechnischen Gewerke (Heizung, Lüftung, Klima, Heizwerke und BHKW) mithilfe der zentralen Leittechnik
  • Prüfungen zur Beseiti­gung von Störungen mit Einleitung von Störungsbeseitigungen
  • Einweisung von Eigen- und Fremdpersonal bei Wartungs- und Instand­setzungs­arbeiten
  • Beauftragung, Überwachung und Kontrolle von fremdvergebenen Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit Energiemanagement durch Weiterentwicklung der Systeme, Bereitstellung von Daten sowie Umsetzung eines energieeffizienten Betriebs
  • Entwicklung und Festlegung von Qualitätsstandards (Pflichtenhefte, Baustandards u.a.)
  • Beurteilung und Verbesserung betrieblicher Abläufe und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Kontrolle einer integralen Planung und Energieeffizienz unter Einhaltung der Standards in sämtlichen Projekten (Konzept, Planung, Bau, Inbetriebnahme, Betrieb)
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Planungen der Technischen Gebäudeausrüstung
  • Kommunikation mit Planenden, Nutzenden und technischem Personal
Bewerbungsprofil
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, Master) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
oder
  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker bzw. Meisterin / Meister (w/m/d) in einer der o.g. Fachrichtungen und einschlägige Berufserfahrung mit Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen
  • Kenntnisse im Bereich der gängigen insb. BACnet
  • Kenntnisse der allgemeinen Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) / Anlagentechnik / MSR
  • Kenntnis relevanter Rechtsvorschriften und Normen (z.B. VOB, GEG, PrüfVO)
  • Erfahrungen in Aufbau und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen
  • Solide IT-Anwendungskenntnisse (z.B. MS-Office, CAFM)
  • konzeptionelles und wirtschaftliches Denken
  • Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise, Motivationsfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein mindestens der Klassen B
Was wir bieten
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD-V.

Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite

.
Kontakt
Jörg Papenkort
Leitung der Abteilung "Gebäudemanagement"
Tel.: 02162 39-1732
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Kreis Viersen