Sachbearbeitung

Hessisches - Wiesbaden - 12-05-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Sachbearbeitung (w/m/d) "Nahmobilität"

Kennziffer:
Siehe beigefügte Stellenausschreibung !SB V 3

Bewerbungsschluss:
22.05.2020

Veröffentlichung:
11.05.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:
  • Sie wirken an der Umsetzung der Nahmobilitätsstrategie für Hessen aktiv mit.
  • Sie koordinieren die Förderung für den Fuß- und Radverkehr der EU, des Bundes und des Landes in Zusammenarbeit mit Hessen Mobil
  • Sie sind zuständig für die verwaltungstechnische Abwicklung von Förderprojekten im Rahmen der Umsetzung der Nahmobilitätsstrategie für Hessen (Förderbescheide, Verwendungsnachweise)
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung des Rad-Hauptnetzes Hessen und den Hessischen Radfernwegen in Zusammenarbeit mit Hessen Mobil und den kommunalen Akteuren mit
  • Sie bearbeiten parlamentarische Anfragen und Anfragen aus der Öffentlichkeit in Zusammenarbeit mit Hessen Mobil
  • Sie sind zuständig für die haushaltstechnischen Belange des Referats

Anforderungen:

Ausbildung/Kenntnisse:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor mit mind. 180 ECTS / FH-Diplom) in den Bereichen Verwaltung, Recht, Verkehrsplanung, Verkehrswissenschaft, Bauingenieurwesen, Raumplanung, Umweltplanung bzw. -technik, Geographie oder Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
  • Gute Kenntnisse der Verwaltungspraxis der Kommunen, der Straßenbauverwaltung oder der Landesverwaltung sind vorteilhaft
  • Kenntnisse der Finanzierung, der Planungsprozesse und der Akteure im Bereich der Nahmobilität sind wünschenswert

Wir erwarten:
Gute Kenntnisse der Office-Standardsoftware und im Dokumentenmanagement, hohe Verantwortungsbereitschaft; sehr gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit; selbstständige Arbeits-weise und Eigeninitiative in Teamstrukturen

Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteiles in Führungsfunktionen an. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches