Hauptabteilungsleiterin MDR Klassik
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist der größte und erfolgreichste Medienanbieter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Mit unseren festen und freien Mitarbeiter*innen produzieren wir an 22 Standorten täglich mehr als 225 Programmstunden für unsere Hörfunk- und Fernsehsender sowie eine Vielzahl an Telemedienangeboten für unsere Homepages, Apps und weitere relevante Plattformen. Unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag wollen wir als modernes, leistungsstarkes Medienhaus auch in Zukunft in vollem Umfang gerecht werden. Das geht nur mit Mitarbeiter*innen, die diesen Gestaltungswillen fachlich und persönlich mittragen können.
Wir suchen für die Programmdirektion Halle, Hauptabteilung MDR Klassik mit Sitz in Leipzig am Augustusplatz zum 01.01.2020 eine motivierte
Hauptabteilungsleiterin MDR Klassik (m/w/d)
Arbeitsort: Leipzig
zunächst befristet für 3 Jahrein Vollzeit
Ihre Aufgaben als Hauptabteilungsleiterin MDR Klassik (m/w/d):
Unter dem Dach der Hauptabteilung vereinigen sich das MDR Sinfonieorchester, der MDR Rundfunkchor, der MDR Kinderchor, das Festival MDR Musiksommer, das Jugend-Musik-Netzwerk CLARA sowie eine journalistische Klassik-Redaktion, verantwortlich für TV-, Hörfunk- und Online-Formate von ARTE Musica über verschiedene Magazine bei MDR Kultur bis zur DAB+-Welle MDR Klassik und Social-Media-Auftritte. Dieses im Rahmen eines umfangreichen Strukturprozesses entstandene Kompetenzzentrum Klassik befindet sich derzeit im Aufbau. Es soll die vielfältigen Möglichkeiten der Klangkörper mit journalistisch-narrativen Kompetenzen bündeln, um mittelfristig eine deutlich höhere und breitere Nutzung der MDR-Klassikangebote im Sendegebiet zu erreichen. Eine zentrale erste Aufgabe der zukünftigen Hauptabteilungsleiterin (m/w/d) wird die Mitgestaltung und Vollendung dieses Aufbaus sowie die konkrete strategische Ausrichtung des neuen Kompetenzzentrums in Abstimmung mit der Programmdirektorin sein. Die Position verfügt dabei über substantielle strategische Gestaltungsfreiräume, um den Bereich Klassik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf eine innovative Art und Weise aufzubauen.Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Erarbeitung sämtlicher strategischer und künstlerischer Planungen und Entscheidungen für die MDR Klangkörper in Abstimmung mit dem Orchestermanager, der Chormanagerin, den Chefdirigenten
- Erarbeitung einer strategischen Leitidee für die Ausrichtung der journalistischen Audio- und Video-Klassikangebote auf allen Ausspielwegen, unter anderem des Radiosenders MDR Klassik digital, der Hörfunk-Zulieferungen zu MDR Kultur, der TV-Einreichungen sowie für Online und Social Media, in Abstimmung mit der Redaktionsleiterin
- Entwicklung von Zukunftsszenarien für die Positionierung des Jugend-Musik-Netzwerkes CLARA
- Einhaltung und Überwachung des Budgets der Hauptabteilung und Entwicklung von zentralen Erfolgskennzahlen
- Entwicklung zukunftsfähiger Rahmenbedingungen für die Arbeit der MDR Klangkörper als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Abstimmung mit den zuständigen Stellen
- Vertretung der MDR Klassik in der Öffentlichkeit sowie der internationalen Fachszene
- Personalverantwortung für die Hauptabteilung
Ihre fachlichen Mindestvoraussetzungen:
Wir erwarten, außer Ihrer persönlichen Leidenschaft für die Angebote des MDR, folgende Qualifikationen:
- einschlägiges abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Verständnis für die Arbeitsweise und Führung einer Organisation im kulturellen und musikalischen Umfeld
- substantielle Erfahrungen als Führungskraft im Umgang mit Mitarbeiter*innen, Künstler*innen und/oder Journalist*innen
- ein nachgewiesenes hohes Maß an Kundenorientierung und die Fähigkeit zur Vermarktung von kulturellen Leistungen
- Erfahrungen mit und in relevanten kulturellen Netzwerken
- nachweisbare Erfolge in der eigenverantwortlichen Entwicklung und Umsetzung von wirkungsvollen Projekten
- mehrjährige Praxis im verantwortungsvollen Umgang mit Budgets
Das wünschen wir uns:
Sie sind durchsetzungsstark und zugewandt, treten souverän auf und besitzen ausgeprägte Team- und Führungskompetenz. Des Weiteren verfügen Sie über:- hohe Affinität und visionäre Positionen zu kulturellen Themen im Allgemeinen und zur klassischen Musik im Besonderen
- Sie sind über Trends und Entwicklungen der Klassik und Kulturpolitik im Bilde und haben ein feines Gespür dafür, welche Themen und Narrative die breite Öffentlichkeit ansprechen und faszinieren können
- außergewöhnliche konzeptionelle Fähigkeiten sowie innovatives Gespür
- hohes Maß an Sozialkompetenz für den anstehenden Change-Prozess
- Diskretion und Loyalität
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen wären von Vorteil)
Für Sie: Unser Angebot
Für unsere Mitarbeiter*innen haben wir ein umfassendes Leistungspaket geschnürt. Wir bieten eine tarifliche Vergütung sowie folgende Benefits:- tarifvertragliche Regelungen
- moderne Arbeitsplätze
- umfangreiche Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten des Betriebssports
- betriebliche Altersversorgung
Das unterstützen wir:
Wir engagieren uns für die berufliche Chancengleichheit. Aus diesem Grund werden bei gleicher Eignung Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.
Wir ermutigen an dieser Stelle Menschen mit Migrationshintergrund, sich bei fachlicher Eignung zu bewerben.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Die Position kann jedoch alternativ als Teilzeitarbeitsplatz besetzt werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Mitteldeutscher Rundfunk