Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Post-doc

Ufz - via Umantis - 29-05-2019 zur Vakanz  

Thema: Biodiversitätsschutz mit einem Schwerpunkt auf

Arbeitszeit: 80% (31,20 h / Woche), mit der Option auf Erhöhung ab Februar 2020 auf 100% (39 h / Woche)
Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe "Theorie und Science-Policy" des Departments angesiedelt und arbeitet eng mit anderen Departments am UFZ zusammen. Unsere Arbeitsgruppe spielt eine führende Rolle in nationalen, europäischen und internationalen

zum Biodiversitätsschutz und stellt eine hochgradig stimulierende Umgebung zur Forschung über solche Schnittstellen zur Verfügung. Wir suchen eine(n) hoch motivierte(n) Naturschutzforscher(in) mit Engagement für die Weiterentwicklung des Biodiversitätsschutzes mit innovativer Forschung zur Entwicklung von Naturschutzstrategien für die Zukunft und durch aktive Einbringung in

In der Verantwortung des/der erfolgreichen Kandidaten/Kandidatin wird es liegen, Forschung zur Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und durchzuführen, mit einem Fokus auf den Biodiversitätsschutz, und auch zur praktischen Implementierung von Schnittstellen-Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene beizutragen.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Naturschutzstrategien und zur Erforschung sowie zur Umsetzung von Schnittstellenprozessen
  • Transfer der Ergebnisse internationaler Abkommen zu Biodiversität und Ökosystemleistungen (CBD, IPBES, SDGs etc.) in verschiedene nationale und internationale Policy-Kontexte
  • Vertretung und Unterstützung der Arbeit der UFZ-Science-Policy Expert Group in verschiedenen Kontexten, u.a. zum Wissenstransfer in einem UFZ-Programm-Kontext und in der Etablierung von Verbindungen zu Forschungsfeldern jenseits der Biodiversität (z.B. Wasser-Forschung)
  • Unterstützung laufender Projekte zu und Forschung zur Implementierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Organisation und Unterstützung von internationalen Konferenzen, Workshops und Fokusgruppen
  • Mitarbeit bei der Einwerbung zusätzlicher Projektmittel

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, mit Promotion, in einem für die relevanten Fachgebiet der angewandten Biodiversitätsforschung /Umweltforschung oder den Sozialwissenschaften
  • Vertiefte Kenntnisse zu existierenden Naturschutzkonzepten und -strategien, unter Einbeziehung von deren Wertdimensionen
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Science-Policy Prozessen auf internationaler Ebene (z.B. IPBES, CBD)
  • Erfahrung und Überblick in der deutschen und internationalen Biodiversitätsforschung und Biodiversitätspolitik
  • Erfahrung im Management von interdisziplinären Forschungsprojekten mit Outreach-Komponenten bzw. in der Politikberatung
  • Erfahrungen mit der Einbindung von Stakeholdern in Science-Policy-Prozesse
  • Sehr gute integrative und interdisziplinäre Fähigkeiten bei der Aufbereitung wissenschaftlicher Expertise für Politik und Öffentlichkeit
  • Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort werden erwartet, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
  • Die Freiräume die Sie brauchen, um jede noch so harte Nuss zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsnähe zu knacken
  • Die Mitarbeit in interdisziplinären, multinationalen Teams
  • Eine hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
  • Eine pulsierende Region mit hoher Lebensqualität sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ufz