Ausbildung Verfahrensmechaniker
Das machst Du in der Ausbildung:
- Einrichtung und Umrüstung von Spritzgussmaschinen/ -werkzeugen
- Überwachung und Dokumentation der Produktion sowie produktionsrelevanter Parameter
- Planung und Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten inkl. Kennenlernen der Materialeigenschaften
- Einführung in die Bedienung komplexer Maschinen und automatisierter Anlagen
- So läuft Deine Ausbildung ab:
1-2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht
Das solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss
- Stärken im Bereich der Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick sowie Begeisterung am Umgang mit Technik und Computern
- Interesse an automatisierten Anlagen
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Elektrotechnik und/oder Mechanik (z.B. durch Schülerpraktika) wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
Das bieten wir Dir:
- Praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken in spannenden Projekten
- Branchenübliche Vergütung (Tarifvertrag Metall NRW)
- Aufbau eines Netzwerkes inkl. Azubi-Fahrt und gemeinsamer Aktivitäten
Das ist KOSTAL:
Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen.Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Dir gerne Jürgen Linnepe
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Leopold Kostal