Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste
- Fachangestellte/n für Medien- und ...
Stellenangebot vom
13. Juli 2022
Kennziffer
FI-1-22Position
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (w/m/div)Abteilung
IT und ForschungsinfrastrukturBewerbungsfrist
21.08.2022 23:59Online Bewerbung
Stellenangebot als PDF
Die Abteilung Forschungsinfrastruktur setzt sich aus den Bereichen Bibliothek, Forschungsdatenmanagement und Informationstechnik zusammen und hat die Aufgabe, die Forschung durch Bereitstellung der nötigen Infrastruktur zu fördern sowie sie mit den notwendigen Services zu versorgen. Das Team der Bibliothek ist für die Literatur- und Informationsversorgung zuständig und unterstützt so vor allem die MitarbeiterInnen des Instituts bei ihrer Forschungsarbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (w/m/div)
(befristet, 30 Wochenstunden).
Aufgaben
- Zeitschriftenmanagement: Lieferkontrolle, Reklamationen sowie Rechnungskontrolle, -bearbeitung, -anweisung, Abonnementserneuerung
- Katalogisierung der Vorträge und Veranstaltungen der DIW-MitarbeiterInnen nach hausinternem Regelwerk
- Recherche und Literaturbeschaffung aus eigenen Beständen und aus anderen Bibliotheken
- Mitarbeit im laufenden Benutzungsbetrieb (Fernleihe, Dokumentenbestellung, Beratung)
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse von Bibliothekssystemen (vorzugsweise SISIS) und Erfahrungen in der Zeitschriftenverwaltung sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse allgemeiner bibliothekarischer Workflows
- Selbstverständlicher Umgang mit IT-gestützten Systemen und gängigen PC-Programmen
- Gute Englischkenntnisse für den Berufsalltag und die Bereitschaft, diese in der Kommunikation (schriftlich wie mündlich) aktiv anzuwenden
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 21
.08.2022
unter Angabe der Kennziffer
FI-1-22
.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Katharina Zschuppe (
kzschuppe@diw.de
).
Sara Radisic
Personal Service Partnerin und Entgelt in der Abteilung Personal und Organisation
+49 30 89789 - 226
Katharina Zschuppe
Bibliothekarin in der Abteilung
IT und Forschungsinfrastruktur
DIW Berlin
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.share
Newsletter-Abonnement
Wir bieten Ihnen regelmäßige Informationen entsprechend Ihrer Interessen.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Diw