Staatlich geprüfte/n Techniker/in

Hessisches - Frankfurt am Main - 03-06-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
staatlich geprüfte/n Techniker/in (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik

Kennziffer:
BA 19/18

Bewerbungsschluss:
19. Juni 2020

Veröffentlichung:
02.06.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsverwaltung Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Frankfurt am Main

Aufgabenbeschreibung:
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Straßenbaubehörde des Landes. Mit Erfahrung, Wissen und Leidenschaft planen, bauen und managen wir das überörtliche Straßennetz und stärken damit hessenweit Mobilität und Wirtschaft. Als bürgernahe und regional verwurzelte Behörde streben wir nach einem Ziel:

Die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten- darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Riederwaldtunnel suchen wir für unseren Standort in Frankfurt/Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

staatlich geprüfte/n Techniker/in (w/m/d)

der Fachrichtung Bautechnik

Das Großprojekt A 661 / A 66 Riederwaldtunnel ist das größte Innerstädtische Bauprojekt von Hessen Mobil: Zur Gesamtmaßnahme gehören der Bau des Riederwaldtunnels, das Erlenbruch-Dreieck, die neue Anschlussstelle Borsigallee und der Lückenschluss der Autobahn, A 66 einschließlich Vervollständigung der Ortsumgehung Frankfurt, A 661.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Bauvorbereitung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von Erd- und Straßenbaumaßnahmen sowie konstruktiven Ingenieurbau im Zuge des Großprojektes
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und örtlichen Aufmaßen
  • Abrechnung und Rechnungsprüfung
  • Mitarbeit bei Durchführung projektbezogener Termin – und Kostenplanung sowie Abstimmung mit Dritten
  • Mitarbeit bei der Betreuung von Ingenieurverträgen (HOAI)
Anforderungen:

Qualifikationsanforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik (möglichst mit Schwerpunkt Tiefbau oder konstruktiver Ingenieurbau) bzw. abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Bauvorbereitung und Baudurchführung von Straßenbaumaßnahmen und Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus sind von Vorteil
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (VOB) sowie der einschlägigen technischen Regelwerke im Straßen- und Ingenieurbau (ZTVen)
  • Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
  • Kenntnisse von iTTWO oder ARRIBA sind wünschenswert
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
 

Soziale Kompetenzen

  • Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
  • Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie zielorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit, an dem positiven Erscheinungsbild einer modernen, leistungsorientierten und kundenfreundlichen Fachverwaltung aktiv mitzuwirken

Allgemeine Hinweise:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite:
.
 

Bewerbung an


Ansprechperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Herr von Reinhardt Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

Postanschrift:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

E-Mail:
zukunft@mobil.hessen.de

Angaben zum Verfahren:

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Landesticket Hessen
Für die Beschäftigten des Landes Hessen einschließlich derer, die sich in Ausbildung befinden, besteht die Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg.

 

Arbeiten und Leben in Balance

Sie möchten einen guten und langfristigen Arbeitgeber, der kompetent, transparent und zuverlässig arbeitet? Gestalten Sie Ihre Karriere bei Hessen Mobil: in einer Kultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert und die Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht. Bei Hessen Mobil gelten z. B.:

 
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Stunden- und tageweiser Ausgleich von Mehrarbeit
 

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Machen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 19. Juni 2020 unter Angabe der Kennziffer BA 19/18 postalisch oder per Email (pdf-Datei, höchstens 20 MB) an

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches