Mitarbeiter/in

Bundesstadt Bonn - via Umantis - 24-01-2020 zur Vakanz  

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Schulsekretariat beim Schulamt
Die
Bundesstadt Bonn
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das
Schulamt
mehrere

Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

  • je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD -
für die Schulsekretariate in Teil- und Vollzeit.
Das Schulamt der UNO- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 328.000 Menschen leben, ist zuständig für die Belange von 89 öffentlichen Schulen mit circa 44.000 Schülerinnen und Schülern – von der Grundschule bis zum Weiterbildungskolleg –und beschäftigt rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gliedert sich in die Schulverwaltung und die untere staatliche Schulaufsichtsbehörde als Schulaufsicht für die Grund-, Haupt- und Förderschulen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • allgemeine Sekretariatsarbeiten
  • Führen und Verwalten der Schülerakten
  • Verwalten des Schulbudgets und des Schulinventars
  • Mithilfe bei der Durchführung des Einschulungsverfahrens
  • Mitarbeit der der Erstellung von Statistiken
  • Unterstützung der Schulleitung
  • Ansprechpartner/in für Schüler, Eltern, Lehrer und Schulträger

Erwartet werden:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachangestellte/r für Büromanagement (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder ein vergleichbar einschlägiger Berufsabschluss
  • sicherer Umgang bzw. gute und aktuelle EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, WORD, EXCEL, Outlook
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • freundliches und höfliches Auftreten
  • Bereitschaft, während der Schulzeiten bei Bedarf Mehrarbeit zu leisten, deren Ausgleich dann in den Ferienzeiten erfolgt
  • Bereitschaft, sich intensiv in die Schulverwaltungsprogramme (SCHILD-NRW) einzuarbeiten
Aufgrund der speziellen Gegebenheiten kann Urlaub grundsätzlich nur in Ferienzeiten genommen werden.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerbende beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Das bieten wir:

  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung

Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn und fügen Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

Kontakt

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjans unter der Rufnummer 0228 - 77 23 72 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Schulamt Dagmar Dainat unter der Rufnummer 0228 - 77 43 00 gerne zur Verfügung.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn