Mitarbeiter in im Postservice als Kurierfahrer
Bundesstadt Bonn - via Umantis - 15-07-2022
zur Vakanz
Mitarbeiter*in im Postservice als Kurierfahrer*in
- Entgeltgruppe 5 TVöD –
Die Bundesstadt Bonn, in der rund 333 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Innerhalb der Stadtverwaltung Bonn treten die Zentralen Dienste als Dienstleister für verschiedene Ämter und Dienststellen auf. Unser umfangreiches Aufgabenspektrum umfasst unter anderem den Druck- und Postservice. Der Postservice ist für die Verteilung und den Versand der gesamten innerstädtischen Post und der externen Post zuständig.
Wenn Sie uns hierbei aktiv unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Postverteilung an die Fachämter und deren Außenstellen gemäß den erstellten Tourenplänen an 5 Werktagen/Woche,
- die tägliche Abholung und Einlieferung von Postgut von und zu den Briefverteilzentren der Deutschen Post AG,
- das Be- und Entladen des Fahrzeugs, den Transport von Briefen, Akten, Kisten und Paketen, die Beförderung an die Empfänger*innen mittels Transporthilfe,
- gegenseitige Unterstützung/Vertretung des/der zweiten Kurierfahrer*in in Urlaubs-/Krankheitszeiten,
- Betrieb, Fahrzeugpflege und Wartung des zur Verfügung gestellten Dienstfahrzeugs,
- bei Bedarf sind im Vertretungsfall unterstützende Tätigkeiten im Bereich des zentralen Postservice durchzuführen.
Vorausgesetzt werden:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Postdienstleistungsunternehmen oder in einem verwaltungsnahen Beruf, vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich der Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung in einer öffentlichen Verwaltung und deren Organisationsstruktur und Gliederung,
- ein gültiger Führerschein der Klasse B bis 3,5 t,
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Zuverlässigkeit, Diskretion und Vertrauenswürdigkeit,
- eigenverantwortliches und sicherheitsbewusstes Arbeiten sowie gründliche und sorgfältige Arbeitsweise,
- ein freundliches, höfliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten,
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- einfache PC-Kenntnisse (MS Office),
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig und zielorientiert zu arbeiten,
- Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme nach festen Arbeitszeiten und den damit verbundenen Kurierrouten (täglich ab 6:30 Uhr).
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- Teilzeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (
Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der zuständige stellv. Sachgruppenleiter Marcus Berschneider unter der Rufnummer 0228 – 77 53 81 zur Verfügung.Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Angela Weller unter der Rufnummer 0228 – 77 40 22 zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn