Teamleiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement m/w/d
Tnk Thüringer Netkom Gmbh - Weimar - 01-10-2019
zur Vakanz
Die Thüringer Netkom GmbH ist ein Telekommunikationsdienstleister in Thüringen mit Sitz in Weimar. Als Tochterunternehmen der TEAG Thüringer Energie AG betreiben wir seit 1996 ein dichtes glasfaserbasiertes Hochgeschwindigkeitsnetz in Thüringen. Auf der Basis dieses Netzes bieten wir Carriern, Geschäftskunden und Energiedienstleistern IP-Produkte und Festverbindungen an.
Wir suchen für unseren Bereich Planung, in Weimar einen
Teamleiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement m/w/d
Ihre neue Stelle
- Verantwortlich und mitwirkend bei der Planung von RZ-Neubauten und -Erweiterungen
- von Anpassungen der RZ-Infrastrukturen (Verteilerschränke, Verkabelung sowie Klima, Elektro, Lüftung usw.)
- Koordinierung der Aktivitäten zwischen externen Planern, Kunden und internen Projektteilnehmern
- Verantwortlich für den Betrieb des Rechenzentrums, d. h.
- Einhaltung SLAs / Überprüfung mit KPIs
- Abbildung Reportingprozesse
- Abstimmung/Koordinierung Wartungsmaßnahmen mit den Dienstleistern für Sekundärsysteme (Klima, USV, Netzersatzanlage etc.)
- Bearbeitung/Steuerung des Anforderungsmanagements durch RZ-Kunden, d. h. technische Unterstützung des Vertriebs
- Verantwortlich für Betrieb/Erweiterung von PoP-Standorten, d. h.
- Anforderungsmanagement für Erweiterungen
- Erstellung/Kontrolle von Wartungsplänen für technische Gebäudeausrüstung (z. B. Klima, USV, Netzersatzanlage etc.)
- Abstimmung/Koordinierung Wartungsmaßnahmen mit den Dienstleistern für technische Gebäudeausrüstung
- Verhandlung Dienstleistungsverträge
Ihre Talente und Fähigkeiten
- Master/Diplom in der Fachrichtung Informatik bzw. Informationstechnik
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Rechenzentrumsbetriebs
- Gute Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik und Informationstechnik
- Gute Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (z. B. Klima, USV, Netzersatzanlage etc.)
- Kenntnisse entsprechender Normen und Standards, wie z. B. ISO IEC 27000 ff, DIN EN 50600, BSI Grundschutzstandard 200 und Trusted Site Infrastructure (TSI)
- Sichere Englischfachkenntnisse auf dem Gebiet der Telekommunikation
- Fähigkeit zur Analyse
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Beschäftigungsverhältnis
VollzeitDas gewisse Extra
Unseren Mitarbeitern bieten wir im Rahmen des Arbeitsverhältnisses jede Menge Zusatzleistungen. Wir handeln zudem nach tariflichen Grundsätzen und schaffen damit als familienfreundliches und zukunftsfähiges Unternehmen Transparenz und Sicherheit.mehr...
zur Vakanz